Montag, April 21, 2025

Kundenbindung und Neukundenkontakte werden bei Nemetschek durch zahlreiche Events geschärft.Ein Produkt mit Leib und Seele zu vertreiben bedeutet auch, den Kontakt zum Kunden und zu Interessenten hoch zu halten. Diese Philosophie verfolgt Nemetschek Österreich seit jeher.

 

Die Nemetschek-Gruppe ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Informationstechnologie für Planen, Bauen, Nutzen und Multimedia und vereint namhafte Tochtergesellschaften unter dem Konzerndach. Kundenbindung und Neukundenkontakte werden durch zahlreiche übers Jahr verteilte Events geschärft. Unlängst fanden in Wien die Veranstaltung  „Präsentieren mit CAD- und 3D-Modellen" und der Messeauftritt an der Technischen Universität statt.

Rund 40 Personen folgten der Einladung zur Veranstaltung, darunter etliche Interessenten, die sich zu Tipps und Tricks in Sachen Ausschreibung und Wettbewerb informieren wollten. Nach der Begrüßung der Gäste durch Nemetschek-Geschäftsführer Helmut Houdek ging man in medias res, und begann mit dem Thema CAD- und 3D-Modelling  in Allplan 2011. Die Bereiche  Design2Cost anhand der Österreich-Bauteile (Schnittstelle zwischen Allplan und AVA-Programmen), Cinema 4D, 3D-PDF und  Sketch-Up wurden ebenso angeschnitten, wie  Layout und der  STL-Zertifikattransport, der vorrangig der Bereitstellung geometrischer Informationen aus Datenmodellen für die Fertigung mittels generativer Fertigungsverfahren bzw. Rapid Prototyping dient.

Eben dieses wurde von Ing. Idl von der Lienzer Firma 3dmodell.at vorgestellt. Das Unternehmen 3dmodell.at wurde 2005 gegründet und bedient seither  marktführende Anbieter, wie Z-corp und Sujet im deutschsprachigen Raum mit RM-/RP-Lösungen.

Neben dem direkten Draht zu Kunden und Interessenten legt Nemetschek besonderen Wert auf verstärkten Kontakt zur Generation junger Allplannutzer. Hierzu wurde der TUday 2011 auf der Technischen Universität Wien gewählt, wo eigens eingesetzte Studentenbetreuer von Nemetschek und Nemetschek Auer (Experte am Sektor Bausoftware) Rede und Antwort standen. 90 Aussteller hatten 450 Jobangebote ausgeschrieben, rund 3000 Messebesucher wurden verzeichnet. Auf der Messebühne kamen Führungskräfte verschiedenster Branchen zusammen und Studenten aller Studienrichtungen nutzten die Gelegenheit, ihre Lebensläufe vorzustellen. Die Stellenangebote bei Nemetschek  bzw. Nemetschek Auer sind noch bis zum 7. Mai 2011 auf dem Jobportal des TU Career Centers (tucareer.com) ausgeschrieben. „Für Nemetschek ist die kommende Generation selbstverständlich von großer Bedeutung. Wir pflegen schon seit Jahren enge Zusammenarbeit mit HTL’s und höheren technischen Bildungseinrichtungen“, so Österreich-Geschäftsführer Helmut Houdek. Allplan Campus, das Studenten-Portal von Nemetschek, ist seit einigen Jahren beliebte Informationsplattform für Studenten, denn neben zahlreichen E-Learning-Videos und wertvollen Tipps erhalten sie die Software hier kostenlos.

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up