Sonntag, April 20, 2025

An der Westautobahn baut die Asfinag eine Gewässerschutzanlage.Es ist das Schlagwort unserer Zeit, und dem kann sich auch die Asfinag nicht entziehen.

Deshalb wurde jetzt nach einer vierjährigen Pause unter dem Titel »Weitblick kommt gut an« der zweite Nachhaltigkeitsbericht präsentiert. Dieser umfasst die Kalenderjahre 2009 und 2010 und soll der Startschuss für eine regelmäßige Berichterstattung sein. Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht wurde laut Asfinag gemäß den international anerkannten Leitlinien der Global Reporting Initiative erstellt und extern zertifiziert. Inhaltlich widmet sich der Bericht den drei Themenbereichen Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. Dabei wird eine solide wirtschaftliche Basis als Voraussetzung für eine nachhaltige Entwicklung genannt. Um künftige Investitionsprogramme bestmöglich und langfristig an die wirtschaftlichen Anforderungen anzupassen, werden entsprechende Planungsmodelle entwickelt. Außerdem werden in vielen Bereichen Kosten-Nutzen-Untersuchungen eingesetzt, um die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen von Projekten richtig einzuschätzen. In Sachen Klimaschutz wird auf Klima- und Energiekonzepte verwiesen, die im Zuge von Umweltverträglichkeitsprüfungen erstellt werden. Sie beinhalten neben detaillierten CO2-Bilanzen auch Maßnahmen zur effizienten Verwendung von Energie beim Bau und Betrieb von Straßen. Für die Sensibilisierung und Information der Mitarbeiter über den Klimawandel wurde 2009 ein eigener Klimaschutzbeauftragter bestellt. Zudem sollen Verkehrsbeeinflussungsanlagen helfen, den Verkehr flüssiger und damit schadstoffärmer zu gestalten. Mit der schadstoffklassenabhängigen Bemautung auf Autobahnen und Schnellstraßen setzt die Asfinag seit Anfang 2010 ein Instrument zur mittelfristigen Reduktion von treibhausrelevanten und anderen Emissionen aus dem Lkw-Sektor um.

Den gesamten Nachhaltigkeitsbericht gibt es als Download unter www.asfinag.at

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up