Sonntag, April 20, 2025

Für mehr Sicherheit im Tunnel: Die Neuentwicklung spart Arbeitsschritte und reduziert den Reinigungs- und Erhaltungsaufwand. Ein neues Verfahren für weißen Spitzbeton soll die Sicherheit in Tunneln erhöhen.

Auch wenn die Sicherheit in Tunneln in den letzten Jahren deutlich verbessert wurde, zählt für viele Verkehrsteilnehmer die Fahrt durch einen Tunnel immer noch zu den unangenehmeren Aspekten einer Autoreise. Schon allein das Wissen, einen ganzen Berg über sich zu haben, sorgt für ein mulmiges Gefühl, dazu kommen die immer noch präsenten Bilder von Katastrophen wie im Tauerntunnel 1999. Um das Sichtfeld zu verbessern und das Unfallrisiko zu minimieren, werden die Tunnel heute nicht nur besser ausgeleuchtet, sondern auch die Tunnelwände mit einem hellen Farbanstrich versehen. Das Problem ist, dass dieser Farbanstrich in relativ kurzen Abständen, oft nur wenige Jahre, aufwändig erneuert werden muss. Gemeinsam mit der Junger Baugesellschaft m.b.H. hat das Forschungsinstitut der österreichischen Zementindustrie (VÖZfi) jetzt ein neues Verfahren für einen weißen Spritzbeton entwickelt, der die Sicherheit in Tunneln erhöhen soll. Der helle Spritzbeton wird geschliffen und kommt ohne jegliche Anstriche und Beschichtungen aus. Bestes Argument für die neue Tunneloberfläche ist laut Stefan Krispel, Abteilungsleiter Beton im VÖZfi, die Wirtschaftlichkeit des Verfahrens. Die Neuentwicklung spart Arbeitsschritte und reduziert den Reinigungs- und Erhaltungsaufwand gegenüber herkömmlichen Anstrichen.

Durch wesentlich längere Sanierungsintervalle verringern sich die Behinderungen durch Instandsetzungsarbeiten und die Unfallgefahr. Ist der weiße Spritzbeton nach etwa zehn bis 15 Jahren nachgedunkelt, wird er maschinell nachgeschliffen. »Weißer Spritzbeton« ist ein mineralisches und damit umweltfreundliches Material, das aus äußerst hellen Komponenten besteht. Mit der kompletten Durchfärbung wird der gleiche »Weißeffekt« erzielt wie mit einem weißen Anstrich. Die Farbe Weiß ist in der Verkehrspsychologie von größter Bedeutung, da sie ein Gefühl von Sicherheit und Verlässlichkeit vermittelt. Das Pilotprojekt Massenbergtunnel im Bezirk Leoben zeigt bereits erste Erfolge, die sich konkret in reduziertem Energieverbrauch durch geringere Beleuchtungskapazitäten und durch einfachere sowie leichtere Reinigung festmachen lassen. Das neue System wurde vom Verband der kooperativen Forschungseinrichtungen Österreichs ACR mit dem Kooperationspreis 2010 ausgezeichnet.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up