Dienstag, Mai 20, 2025
Volker Schörghofer beauftragte CSC mit technischer Neugestaltung der Verlwatung der Patientendaten der Sozialversicherungen.Der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger beauftragte CSC Austria mit der Implementierung und dem Rollout eines zentralen Systems zur Verwaltung der Partnerdaten der österreichischen Sozialversicherung.

Die Standardapplikation "ZPV" wurde in mehreren Stufen in Betrieb genommen und ersetzt als zentrales Partnerverwaltungssystem des Hauptverbandes und aller österreichischen Sozialversicherungsträger die heterogenen Systeme, die vor dem Umstieg im Einsatz waren. Vor kurzem wurde das Release 3 des ZPV-Systems vom Hauptverband und der CSC erfolgreich produktiv gesetzt, wodurch der Implementierungs- und bundesweite Rolloutprozess des ZPV-Systems abgeschlossen wurde.

Die "ZPV 3.0" umfasst das gesamte Stammdatenverzeichnis für Dienstgeber, Versicherte und Leistungserbringer der österreichischen Sozialversicherung (Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung) und stellt die erste große, durchgängig webbasierte Software-Anwendung der Sozialversicherung, die komplett nach den Prinzipien serviceorientierter Architekturen (SOA) aufgebaut wurde, dar. Das Verzeichnis umfasst rund 14,8 Mio. Versicherte, 2 Mio. Dienstgeber und  über 16,4 Mio. Anschriften. Dazu zählen noch rund 0,5 Mio. E-Mail Adressen und 5,7 Mio. familienrechtliche Beziehungen, auf die nun von einem einzigen System in ganz Österreich zugegriffen werden kann.

"Durch das neue Standardprodukt, das gemeinsam mit einem CSC Expertenteam entwickelt wurde, wird für eine deutliche Verbesserung der Datenqualität und der dazugehörigen Prozesse gesorgt. Darüber hinaus erleichtert ZPV 3.0 die Administration, minimiert etwaige Fehlerwahrscheinlichkeiten und verkürzt die Dauer der jeweiligen Verfahren", erklärt Volker Schörghofer, Stellvertretender Generaldirektor des Hauptverbandes der Österreichischen Sozialversicherungsträger.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up