Samstag, April 05, 2025
Energiedienst-Manager Christian Bersier braucht für seine Analysen nun nicht umständlich Cubes anzulegen und Daten vorzudefinieren.Saubere Daten für eine saubere Umwelt: Analyse- und Reportingtool QlikView im Einsatz bei der Energiedienst Holding AG.

Der Energieversorger Energiedienst Holding AG mit Sitz in Laufenburg in der Schweiz hat mit einem Analyse- und Reportingtool von QlikView neue Transparenz für seine Daten geschaffen. Christian Bersier, Leiter Finanzen und Administration bei der Energiedienst Holding: „Der Energiesektor ist ein unglaublich schnelllebiger Markt, die Aufs und Abs erleben die Verbraucher tagtäglich selbst. Da für uns ein fairer und ehrlicher Umgang mit unseren Kunden oberstes Gebot ist, brauchen wir einen täglichen Blick auf alle Daten - und damit auf die Entwicklungen am Markt beziehungsweise in unserem eigenen Unternehmen.“

Ausgewertet werden alle Finanzkennzahlen: Erfolgsrechnungen, Geldflußrechnungen, Umsätze, Strompreisentwicklungen, Abnahmemengen, Segmentberichte etc. Die Zielsetzung sei dabei von Anfang an eindeutig definiert gewesen: man wollte Klarheit, Schnelligkeit und Transparenz. Man wollte die Auswertungen selber durchführen können und nicht tagelang darauf warten müssen, bis Ergebnisse aus der IT-Abteilung kamen, die zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung bereits schon wieder veraltet waren.

Werthaltige Ergebnisse
Eingelesen in QlikView werden die Daten aus den unterschiedlichsten Systemen: Aus SAP FI, SAP VO, aus einem Anlagemodul, aus ISU, der Industry Solution Utility und aus dem Handelssystem Energie ET-3000. „Die Ergebnisse liegen jeweils in kürzester Zeit vor“, so Bersier, für den die Umstellung auf QlikView im Jahre 2007 nach vier Jahren Arbeit mit dem SAP BI-System so eine Art positiver Kulturschock war: „Unsere vorherige Business-Intelligence-Lösung haben wir nach 4 Jahren entnervt entsorgt. Das war alles viel zu langsam, zu sperrig und zu kompliziert. Heute brauchen wir nicht erst umständlich irgendwelche Cubes anzulegen und Daten vorzudefinieren. Wir können mit QlikView äußerst effizient arbeiten und haben alle Infos, die wir benötigen in Sekunden oder Minuten zur Hand.“ Auch die Darstellung der Daten sei sehr übersichtlich, betont Bersier, und freut sich über die verschiedenen Konsolidierungs- und Subkonsolidierungsmöglichkeiten: „Ich kann mir die konsolidierten Daten unserer ca. 25 Tochtergesellschaften anzeigen lassen, aber ebenso gut kann ich sagen: Zeige mir nur die Daten der Gesellschaften 7, 11 und 15, nur 3. bis 13. Juni, nur den Vertrieb, und bitte nur unser Produkt NaturEnergie Silber. Und das alles in unglaublich kurzer Zeit.“

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up