Montag, April 07, 2025

Feiern in Frankfurt: CA Immo-Vorstände Bernhard H. Hansen (l.) und Bruno Ettenauer beim 100-Meter-Fest des Büroturms »Tower 185«.Es war einiges los bei der CA Immo in den letzten Tagen. Während in Frankfurt das 100-Meter-Fest für den neuen Tower 185 gefeiert und in Belgrad ein neues, 60 Millionen Euro teures Bürozentrum eröffnet wurde, wurde im Hintergrund die Übernahme der Volksbank-Immobilien-Tochter Europolis in trockene Tücher gebracht.

272 Millionen Euro legt die CA Immo für Europolis auf den Tisch. 50 Prozent des Kaufpreises werden zum Closing der Transaktion, geplant für Jänner 2011, fällig, die zweite Hälfte des Kaufpreises wird über eine Laufzeit von fünf Jahren ab Closing gestundet. Mit der seit 1990 bestehenden Europolis Gruppe übernimmt CA Immo ein auf die Region Ost- und Südosteuropa fokussiertes Immobilienvermögen von rund 1,5 Milliarden Euro. Der Schwerpunkt des Portfolios liegt auf Bestandsimmobilien in Polen, Tschechien und Ungarn. »Der Erwerb der Europolis macht absolut Sinn, weil Osteuropa ein wichtiger Kernmarkt für uns ist«, erklärte Vorstandsvorsitzender Bruno Ettenauer, der überzeugt ist, dass gerade jetzt ein guter Zeitpunkt ist, um in dieser Region langfristig angelegte Investments zu tätigen.
Durch die Akquisition wächst das Immobilienvermögen der CA Immo Gruppe von derzeit 3,6 Milliarden Euro auf rund fünf Milliarden Euro und die jährlichen Mieteinahmen um 100 Millionen. In der regionalen Gewichtung wird Ost- und Südosteuropa innerhalb der Gruppe zu Deutschland aufschließen.

Neues Frankfurter Wahrzeichen
In Deutschland konnte sich Bruno Ettenauer einen Tag vor Bekanntwerden des Europolis-Deals über einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der CA Immo freuen. In Frankfurt wurde das 100-Meter-Fest des Tower 185 und damit Halbzeit gefeiert. Mit knapp 200 Metern Höhe wird der Büroturm der CA Immo-Tochter Vivico die Nummer 4 unter Frankfurts Wolkenkratzern sein. Die Vorvermietungsquote liegt bei knapp 70 Prozent, wichtigster Mieter mit zwei Drittel der insgesamt 100.000 m² wird PricewaterhouseCoopers sein.
Konzipiert ist das Gebäude als Green Building. Eine Vorzertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen DGNB hat der Tower 185 bereits in der Tasche, eine LEED-Zertifizierung des U.S. Green Building Council in Gold wird als eines der ersten Hochhäuser in Europa angestrebt. Ein paar grüne Eckdaten: Durch die Nutzung von Regenwasser sollen 2,3 Millionen Liter Trinkwasser pro Jahr eingespart und dank intelligenter Energiekonzepte die aktuellen Vorgaben der Energieeinsparverordnung um mehr als 20 Prozent unterschritten werden.
Und auch in Berlin baut die CA Immo ein Green Building. Der 69 Meter hohe »Tour Total« ist das erste Gebäude des geplanten Stadtquartiers Europacity gegenüber dem Berliner Hauptbahnhof. Das bereits vor Baubeginn zu 100 % vermietete Bürohochhaus wird dem französischen Mineralölunternehmen TOTAL als Deutschlandzentrale dienen. 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up