Freitag, Mai 23, 2025

Softwarelösung 'Power Engineering' für Zusammenstellung einer Systemlösung über die Bestellung bis hin zum Aufbau und der Montage.Mit der neuen Version 5.0 der Software „Power Engineering“ von Rittal lassen sich "Ri4Power"-Niederspannungs-Schaltanlagen der Bauform 1-4 einfacher planen und aufbauen. Das Engineering-Tool unterstützt in der Planung und Konfiguration sowie bei der Kommissionierung der bestellten Ware und der Montage der Schaltschränke. Anlagenbauer sollen damit deutlich Zeit und Kosten sparen.

Planer können zwischen drei Sammelschienensystemen – RiLine60, Maxi-PLS und Flat-PLS – mit unterschiedlichen Leistungsbereichen wählen und damit Anlagen bis 5.500 A erstellen. Dabei sind die bisher getrennt geführten Anlagensysteme ohne innere Unterteilung (Bauform 1) und mit innerer Unterteilung (Bauform 2-4) zusammengeführt. Neben den bisher unterstützten Schaltgeräten von Siemens, Schneider Electric, ABB, Mitsubishi und Terasaki werden auch die offenen Leistungsschalter um Geräte von Moeller/Eaton erweitert.

Info: www.rittal.at

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up