Sonntag, April 06, 2025

In der 5. Verhandlungsrunde einigten sich die Verhandler der Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA-djp) mit der Bundesinnung Bau und dem Fachverband der Bauindustrie auf einen Kollektivvertragsabschluss für die 28.300 Bauangestellten.Die Gehälter steigen zwischen 1,15% und 1,45%.

 
Die Gehälter werden per 1. Juni 2010 zwischen 1,15% und 1,45% (Spreizung nach Beschäftigungsgruppen und Gruppenalter) angehoben. Die Laufzeit beträgt 11 Monate und geht bis 30. April 2011.
 
Zusätzlich wurden Änderungen am Rahmenrecht vereinbart.

Im Bereich der Arbeitszeit wurde die Ausdehnung der täglichen Normalarbeitszeit bei Gleitzeit auf 10 Stunden sowie die Möglichkeit einer 4 Tagewoche vereinbart.

Das Kilometergeld wird an das „amtliche Kilometergeld“ angepasst.

Lehrlinge, die eine positive Zwischenprüfung zur Mitte der Lehrzeit absolvieren, erhalten eine Qualitätsprämie von € 300.-, bei Abschluss der Lehrabschlussprüfung mit gutem Erfolg € 200.- bei ausgezeichnetem Erfolg € 250.-

Die so genannte Parallelverschiebung bleibt aufrecht, d.h. bestehende Überzahlungen werden durch die KV-Erhöhung nicht geschmälert.

Die Verhandler der Arbeitnehmerseite Walter Jenny und Karl Proyer sowie Bundesinnungsmeister Hans-Werner Frömmel und Armin Ebner von Arbeitgeberseite zeigen sich zufrieden, dass es trotz der langwierigen und schwierigen Verhandlungen zu einem für beide Seiten tragbaren Kompromiss gekommen ist.
 

Weblinks zum Abschluss:
www.bau.or.at
ww.gpa-djp.at

 

 

 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up