Donnerstag, April 10, 2025
Die Zahl der Tankstellen ist 2009 in Österreich geschrumpft. Der Fachverband Mineralölindustrie sieht die fehlenden Margen-Möglichkeiten als Ursache.Österreich gehört einer Studie des Branchenexperten Wood Mackenzie bei den Tankstellenmargen europaweit zu den Schlusslichtern.

Trotz gestiegener Preise lässt sich in Europa mit Treibstoff fast nirgendwo so wenig verdienen wie in Österreich. Wood Mackenzie untersuchte Tankstellenmargen in 16 europäischen Ländern, von Finnland bis Portugal. Im Ländervergleich für das Jahr 2009 landete Österreich bei Eurosuper auf dem 14. Platz. Bei den Dieselmargen rangiert Österreich auf dem 15. und somit vorletzten Platz. Insgesamt gesehen sind die Brutto-Tankstellenmargen laut Studie bei Euro Super lediglich in Schweden (Eurosuper) und in Großbritannien niedriger, bei Diesel überhaupt nur in Großbritannien niedriger als in Österreich. Die höchsten Margen konnten übrigens für den norwegischen Tankstellenmarkt erhoben werden, wo diese im Jahr 2009 sowohl bei Eurosuper als auch bei Diesel etwa doppelt so hoch waren wie in Österreich.

Eurosuper ist im österreichweiten Durchschnitt an den Tankstellen um 12,9 Cent und Diesel um 5,1 Cent pro Liter günstiger als im EU-Durchschnitt. „Auch die Verdienstmöglichkeiten sind im Tankstellengeschäft sehr bescheiden.“, erklärt Christoph Capek, Geschäftsführer des Fachverbandes der Mineralölindustrie. „Denn von jedem Liter Treibstoff, den die Kunden an den Tankstellen bezahlen, gehen heute durchschnittlich 50 Prozent in Form von Steuern und Abgaben an den Staat. Etwa 42 Prozent beträgt der Einkaufspreis des Produktes am internationalen Markt. Somit verbleiben noch rund 8 Prozent, die für den Vertrieb im Inland, das Marketing, die Verwaltung und Instandhaltung der Tankstellen sowie die Pächterprovisionen erforderlich sind. Gesamt gesehen bleiben den Mineralölunternehmen aus dem Treibstoffverkauf an Tankstellen weniger als ein Cent pro Liter über“, erläutert Capek.

Die Anzahl aller öffentlich zugänglichen Tankstellen ist 2009 um 86 Standorte auf 2.716 geschrumpft.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up