Mittwoch, April 30, 2025
Führungswechsel bei Wopfinger Transportbeton
Franz Denk übergibt die technische Geschäftsführung bei Wopfinger Transportbeton an Philip Ramprecht.

Generationenwechsel bei Wopfinger: Mit Jänner 2025 übernimmt Philip Ramprecht die technische Geschäftsführung der Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H.. Er folgt damit Franz Denk nach, der diese Positionen nach über 22 Jahren niederlegt.

Philip Ramprecht (35), ausgebildeter Maschinenbauer, trat 2021 als Bereichsleiter Umwelttechnik in die Firma ein und begann diese Sparte nachhaltig auszubauen. Philip Ramprecht hat an der Technischen Universität Wien Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau studiert. Nach seinem Abschluss arbeitete er bei Fraunhofer Austria und leitete zuletzt eine Fachgruppe im Bereich Produktions- und Logistikmanagement.

"In diesen herausfordernden Zeiten freue ich mich, die Rolle des Geschäftsführers einer so dynamischen und zukunftsfitten Firma zu übernehmen. Besonders bestärkt mich unser kompetentes Team und der große Zusammenhalt, die die Grundlagen für unseren Erfolg bilden. Gemeinsam werden wir die Chancen der Zukunft entschlossen nutzen“, erklärt Ramprecht, der als technischer Geschäftsführer gemeinsam mit seinem kaufmännischen Partner, Wolfgang Moser, die Geschicke der Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H. leiten wird.

Franz Denk, der das Unternehmen mit Moser gemeinsam über zwei Jahrzehnte führte, übergibt die Verantwortung gezielt an seinen Nachfolger: "Wir investieren in die Zukunft. Mit Herrn Ramprecht haben wir einen innovativen und zielorientierten Manager neuer Generation gefunden, der auch unsere Werte verkörpert." Franz Denk wird seine Expertise im Bereich der Normen und Ausschüsse weiterhin einbringen.

Die 1991 gegründete Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H. zählt mit 24 Betonwerken und über 360 Mitarbeitern zu den größten Anbietern von Transportbeton in Ostösterreich und ist Teil der Schmid Industrieholding (Baumit, Austrotherm, Murexin). Das Unternehmen steht für Innovation und Entwicklung nachhaltiger Produkte wie ÖKOBETON und Betonbloxx.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up