Sonntag, April 13, 2025
HOCHTIEF gewinnt ÖBB-Bauprojekt in Oberösterreich
Quelle: ÖBB 3D Schmiede

HOCHTIEF Infrastructure Austria baut im Auftrag der ÖBB gemeinsam mit seinem Arge-Partner Hasenöhrl BAU GmbH einen Abschnitt der Westbahnstrecke zwischen Linz und Wels viergleisig aus. Der Auftragswert beträgt rund 50 Millionen Euro. Der HOCHTIEF-Anteil liegt bei etwa 25 Millionen Euro.


Die Weststrecke ist eine der bedeutendsten Verkehrsadern Österreichs. Der viergleisige Ausbau bringt Verbesserungen für Fahrgäste und Güterverkehr. HOCHTIEF und
sein Partner erweitern ab September 2024 einen 3,6 Kilometer langen Bahnabschnitt zwischen Linz und Wels von zwei auf vier Gleise. Der Auftrag beinhaltet unter anderem den Abbruch und Neubau von mehreren Ingenieurbauwerken. Um den Bahnbetrieb während der Bauarbeiten auf zwei Gleisen aufrechtzuerhalten, ist es notwendig, die neuen Ingenieurbauwerke halbseitig herzustellen. Dazu zählen etwa ein Personentunnel, mehrere Durchlässe sowie Unter- und Überführungen. Darüber hinaus sind umfangreiche Erd- und Straßenbauarbeiten, die Verlegung der Linzer Lokalbahn LILO sowie der Bau von Lärmschutzwänden Teil des Auftrages.

Nach einer Bauzeit von etwas mehr als fünf Jahren sollen die Arbeiten für das Baulos 1.2 abgeschlossen sein. Die Fertigstellung der gesamten Strecke soll zu deutlich kür-
zeren Intervallen im Regionalverkehr und zu einer Steigerung der möglichen Kapazitäten im Nah- und Fernverkehr führen.


Eckdaten:

Bauherr: ÖBB Infrastruktur AG

Auftragnehmer: HOCHTIEF Infrastructure Austria/Hasenöhrl

Baustart: Sep. 2024 (Bauzeit 64 Monate)  

Auftragsvolumen: ca. 50 Mio. EUR, davon ca. 25 Mio. EUR HOCHTIEF

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
Loading...