Montag, April 07, 2025
Wienerberger und Pipelife wachsen zusammen
Das neue Country Leadership Team von wienerberger in Österreich: Country Managing Director Johann Marchner, Country Finance Director Markus Blumauer, Country Commercial Director Frank Schneider und Country Operations Director Stefan Steinlechner (v.l.n.r). Foto: Wienerberger Österreich/Bianca Gadnik

Wienerberger Österreich und Pipelife Austria stellen sich organisatorisch neu auf. Im Zuge dessen präsentiert sich auch ein neues Country Leadership Team unter Führung von Johann Marchner, das die Agenden beider Unternehmen leitet.

Ab sofort sind Wienerberger Österreich und Pipelife Austria eine gemeinsame Organisationseinheit und bieten Systeme und Lösungen für Neubau, Sanierung sowie Wasser- und Energiemanagement in der Infrastruktur an.

Mit diesem Schritt erfolgt die Zusammenführung des Commercial-Bereichs und die Neuausrichtung der Categories Wand, Dach & Fassade, Infrastruktur und Gebäudetechnik sowie des gesamten Operations-Bereichs der Unternehmen.

Sämtliche Einheiten, Werke und Mitarbeiter*innen von Wienerberger Österreich und Pipelife Austria berichten nun an das neue Country Leadership Team unter der Führung von Country Managing Director Johann Marchner, bis dato Geschäftsführer der Wienerberger Österreich GmbH. Frank Schneider, bisher Geschäftsführer der Pipelife Austria GmbH, wird in seiner neuen Rolle als Country Commercial Director sowohl die Rohr- als auch Wand- und Dachziegelwelt zusammenführen. Stefan Steinlechner übernimmt als Country Operations Director auch die Leitung des neuen Bereichs „Total Quality Management & Sustainability“. Markus Blumauer fungiert wie schon bisher als Country Finance Director.

Formell eigenständige Unternehmen
„Mit der organisatorischen Zusammenlegung von Wienerberger Österreich und Pipelife Austria schreiben wir ein neues Erfolgskapitel in der Geschichte der beiden Unternehmen. Wienerberger hat sich in Österreich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist weiterhin erfolgreich auf dem Weg, sich als der führende Anbieter innovativer und ökologischer Lösungen für Neubau, Sanierung sowie Infrastruktur in der Wasser- und Energiewirtschaft zu positionieren. In der neuen Struktur bündeln wir unsere Kompetenzen und sind für die gesamte Bauwirtschaft ein noch stärkerer, verlässlicher und innovativer Partner – bereit für alle aktuellen und zukünftigen Herausforderungen“, erklärt Johann Marchner, Country Managing Director von Wienerberger Österreich und Pipelife Austria.

„Unsere Partner und Kunden können sich weiterhin an ihre gewohnten Ansprechpartner wenden und auch in Zukunft auf die hohe Qualität unserer Lösungen für Wand, Dach und Fassade, Infrastruktur und Gebäudetechnik sowie unsere individuellen Services zählen. Die enge Vernetzung zwischen den einzelnen Bereichen bringt viele Vorteile: Alle unsere Kunden profitieren von einem noch umfassenderen Lösungsangebot durch eine erweiterte Marktbearbeitung und einer stärkeren Zusammenarbeit durch das Beste aus beiden Welten“, versichert Frank Schneider, Country Commercial Director.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up