Sonntag, April 06, 2025
Peneder Bogendach erhält Großauftrag
Visualisierung des Neubaus der Fahrrad Denfeld Radsport GmbH mit Peneder Bogenschalen (Quelle: Peneder Bau-Elemente GmbH | Christian Schmied)

Peneder errichtet ein neues Service- und Logistikzentrum für Fahrradfachhändler Denfeld in Bad Homburg. Der Auftrag hat ein Volumen im einstelligen Millionenbereich. 

Der Fahrradfachhändler erweitert seinen Firmensitz und hat die Firma Minnert GmbH aus Bad Nauheim und in Folge die Firma Peneder aus Atzbach mit der Errichtung der Gebäudehülle des Neubaus beauftragt. Das Peneder Bogendach Team zeichnet sich beim Bauprojekt im Speziellen für das Bogendach, das Stahltragwerk und die Fassade verantwortlich.
Das charakteristische Bogendach des neuen Fahrradservice- und Logistikzentrums setzt sich aus fünf einzelnen Bogendächern mit einer Gesamtfläche von 3.200 m2 zusammen. Aufgrund der freitragenden Eigenschaft des Leichtdachs werden die beiden Hauptgebäude für Werkstätte und Lager sowie der Verbindungsbau beinahe stützenfrei überdacht. Der brückenähnliche 950 m² große Übergang zwischen Bestandsgebäude und Neubau wird mit seitlichen Bogenschalen verkleidet ein architektonisches Highlight darstellen. Überdies liefert und montiert Peneder 3.500 m2 Fassade aus Mineralwollpanelen.

Weichen für die Zukunft gestellt
Durch die Erweiterung mit ausreichend Platz für Verkauf, Lager, Servicewerkstätte sowie eine Teststrecke und ein Café vervierfacht der Fahrradfachhändler in dritter Generation seine Reparaturkapazität. Von derzeit 15.000 Rädern pro Jahr sollen künftig 60.000 Fahrräder repariert werden. Auf vier Ebenen entstehen zudem 45 neue Werkstattarbeitsplätze und 20 weitere im Bereich Neurad-Montage sowie Logistik. Insgesamt soll die Zahl der Mitarbeiter von 120 auf 150 steigen.
„Mit dem neuen Service- und Logistikzentrum stellen wir die Weichen für eine nachhaltige und zukunftssichere Entwicklung unseres Unternehmens. Wir wollen die Mobilitätswende aktiv mitgestalten, neue Arbeitsplätze schaffen, die Servicequalität erhöhen und neue Geschäftsfelder wie Fahrradflotten für Firmen, Abomodelle oder Cargolösungen erschließen“, betont Christian Denfeld, Geschäftsführer der Fahrrad Denfeld Radsport GmbH.

Bogendach prägt Architektur
Die Ausführungsplanung läuft, der Generalunternehmer ist schon bei der Errichtung der Massivbauteile und für Peneder ist der Montagestart mit zwei Partien im Oktober 2024 vorgesehen. Die Fertigstellung des neuen Service- und Logistikzentrums mit einer Betriebsfläche von 14.000 m2 soll bis April 2025 erfolgen. Das Auftragsvolumen für Peneder beträgt 2,8 Millionen Euro. Die Gesamtkosten des Bauprojekts liegen im kleineren zweistelligen Millionenbereich.
„Der Neuauftrag von Denfeld ist von großer Bedeutung für uns. Nicht nur da dieser zu den großen Aufträgen für unser Bogendach-Team zählt, sondern auch weil wir in der Angebotsphase Einfluss auf die Architektur nehmen konnten, sodass eine neue originelle Reverenz im Großraum Frankfurt entsteht“, berichtet Andreas Vormayr, Vertriebsleitung Peneder Bogendach zum Auftragsgewinn.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up