Donnerstag, April 10, 2025
App für exakte Darstellung von Immobilien
Andreas Derndorfer (Geschäftsleiter RVS Salzburg), Michael Kühlwein, Felix Brandstetter (MFP Digital GmbH), Jana Karl, Peter Mayr (Raiffeisen Immobilien Salzburg)

"Realitiq" ist weltweit die erste Immobilien-App, die Grundrisse mittels fotorealistischer 3D-Scans über eine KI direkt auf das Smartphone von Makler*innen bringt und eine maßstabgetreue Echtdarstellung der Immobilie ermöglicht. Die vom Salzburger Startup MFP Digital entwickelte App nutzt KI-Technologie, um den Arbeitsalltag bei Immobilientransaktionen fundamental zu revolutionieren.

Mit der Realitiq-App können Immobilien nun ohne aufwendige Vor-Ort-Besichtigungen in maßstabgetreuer exakter Echtdarstellung angezeigt werden. Zusätzliche Faktoren wie Sonnen-Belichtung und mögliche Störfaktoren wie Lärmquellen werden ebenso berücksichtigt. Neben virtuellen Touren erstellt die App automatisierte Scans, auf Wunsch können die Wohnräume farb- und stiltechnisch umgestaltet sowie sogar realitätsnah eingerichtet werden.

"Die Immobilien-Maklerbranche kennt ja bereits seit einiger Zeit digitale Services wie 360-Grad-Rundgänge und Videobesichtigung von Immobilien. Die KI basierte App Realitiq von MFP Digital bringt nun eine zusätzliche Dimension und ganz neue Anwendungen und Möglichkeiten ins Spiel. Wir freuen uns als Raiffeisenverband Salzburg dieses junge, innovative Salzburger Unternehmen im Rahmen unseres Startup-Programms begleiten zu dürfen", freut sich Andreas Derndorfer.

„KI basierte Innovationen können unser tägliches Leben verändern und erleichtern. Man muss sie lediglich zum Leben erwecken und umsichtig und zielgerichtet einsetzen", so MFP Digital-Geschäftsführer Michael Kühlwein. Er ist dem Raiffeisenverband Salzburg und Raiffeisen Immobilien Salzburg dankbar, mit der App "der Immobilienbranche einen innovativen Mehrwert bieten" zu dürfen.

„Die besten Ideen und Anwendungen führen nur dann zu Erfolg, wenn sie sich in der Praxis bewähren", ist Peter Mayr, Geschäftsführer Raiffeisen Immobilien Salzburg, überzeugt, "dass dieses innovative Produkt einen Mehrwert für die Branche darstellt und die Arbeit unserer Makler*innen effizienter und noch kundenfreundlicher machen wird“.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up