Mittwoch, Mai 21, 2025
Wolfgang Louzek, Präsident des Verbandes der institutionellen Immobilieninvestoren, startet einen neuen Versuch in Sachen Mietrechtsänderung. Aktueller Anlass ist die vermeintlich „populistische Meinungsmache“ der Arbeiterkammer.

Die Interessensvertretung hat im Rahmen einer Wohnstudie herausgefunden, dass sich 95 Prozent der Mieter für eine Mietenbegrenzung aussprechen. „Dafür hätte die AK aber keine Befragung durchführen müssen. Wenn man jemanden fragen würde, ob er dafür sei, dass Kreditzinsen nicht steigen dürfen, kann man gewiss sein, dass eine überwältigende Mehrheit dem zustimmen würde“, findet es Louzek schade, dass Wohnen immer wieder zu populistischen Ansagen missbraucht wird. 

Louzek verweist darauf, dass Miethäusern, deren Wohnungen dem Richtwertzins unterliegen, kaum bis gar keinen Ertrag abwerfen, weil vor allem die vielen Altmieter nur eine geringe Miete bezahlen. „Werfen Miethäuser aber langfristig keinen Ertrag ab, gelten sie steuerlich als Liebhabereiobjekte und in solche Objekte wird wohl niemand investieren. In die dann desolaten Wohnungen wird aber auch niemand einziehen wollen“, fasst Louzek zusammen.

Seine Forderung: Nicht die Beschneidung der Mieten ist daher gefragt, sondern die Modernisierung des Mietrechtsgesetzes. Wie in ganz Europa sollten auch in Österreich marktgerechte Mieten bezahlt werden und die Altmieten langsam aber beständig an eine normale Miethöhe herangeführt werden.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up