Donnerstag, April 24, 2025
Generationswechsel im Kirchdorfer Zementwerk
© Fessl/Kirchdorfer: DI Christian Breitenbaumer übergibt die Werksleitung des Kirchdorfer Zementwerks an den aktuellen Produktionsleiter Ing. Roland Kammerhuber

Das Zementwerk in Kirchdorf an der Krems feiert heuer sein 135-jähriges Jubiläum und verzeichnet gleichzeitig einen Generationswechsel. Werksleiter Christian Breitenbaumer verabschiedet sich nach 35 Jahren in der Zementbranche in den Ruhestand und übergibt an die nächste Generation. Sein Nachfolger wird der bisherige Produktionsleiter Roland Kammerhuber.

Christian Breitenbaumers Laufbahn begann im Jahr 1979 mit einem Ferialpraktikum im Kirchdorfer Zementwerk - um sich den Führerschein zu verdienen. Nach seinem Abschluss an der Montanuniversität Leoben kehrte er 1987 zurück, dieses Mal, um seine Diplomarbeit fertigzustellen. Seit 2008 war er in verschiedenen Führungsfunktionen, die letzten sechs Jahre als Werksleiter verantwortlich. Ab dem 1. November geht Christian Breitenbaumer in den Ruhestand und die Werksleitung wird von Roland Kammerhuber übernommen. 

Kammerhuber trat 1992 als Lehrling im Labor des Kirchdorfer Zementwerks ein. Nach der Absolvierung der HTL für chemische Betriebstechnik und dem Erwerb des Bachelor-Abschlusses für Verfahrenstechnische Produktion sowie des Master of Science in Engineering im Jahr 2015, bekleidete der gebürtige Micheldorfer verschiedene Positionen im Unternehmen: Vom Qualitätsmanager im Labor, in der Verfahrenstechnik über die Leitung der Zementmahlung und Packerei, bis hin zur Laborleitung und Produktionsleitung. Ab dem 1. November wird er die Position des Werksleiters übernehmen. 

Als Produktionsleiter folgt Martin Hüttner-Aigner, aktueller Ofenmeister. Auch Hüttner-Aigner hat seine Laufbahn mit einer Lehre als Betriebsschlosser im Zementwerk begonnen. 

„Ich sage immer: 10 Lehrlinge müssen permanent von unten anschieben“, so Breitenbaumer. „Und die Tatsache, dass sowohl der nächste Produktionsleiter, als auch der nächste Werksleiter beide als Lehrlinge im Kirchdorfer Zementwerk ihre Karriere begannen, ist die schönste Bestätigung.“ 

„Der Generationswechsel im Kirchdorfer Zementwerk markiert eine neue Ära in der Geschichte des Unternehmens. Die langjährige Erfahrung von Roland Kammerhuber wird zweifellos eine wichtige Rolle in dieser kontinuierlichen Weiterentwicklung spielen“, so Geschäftsführer Erich Frommwald.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up