Mittwoch, Mai 21, 2025
ETHOUSE Award 2024 - Call for Entries
(Credit: iStock)

Der Preis für energieeffizientes Sanieren geht in die nächste Runde: Gewinner*innen winken unter anderem 12.000 Euro. Auch explizit Gemeinden sind angesprochen. Die Einreichfrist für Projekte endet am 9. Oktober.

Die ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme lobt den ETHOUSE Award heuer zum 12. Mal aus. Sie würdigt damit thermische Gebäudesanierungen, die Energieeffizienz auf hohem Niveau umgesetzt haben, und verschafft dem Thema Öffentlichkeit. Denn: die thermische Sanierung reduziert nicht nur CO2-Emissionen, Kosten und Energie für den Privatmann oder die Privatfrau, sondern macht allgemein unabhängiger von Energieimporten aus dem Ausland und entlastet die Energienetze. Clemens Hecht, der Sprecher der ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme, betont: „Die Siegerprojekte des ETHOUSE Award machen Vergangenheit zukunftsfähig – für die Klimaneutralität und eine lebenswerte Zukunft ist das ein Muss.“

Die Projekte werden unter anderem nach Ausführungsqualität, dem Umgang mit dem Altbestand, architektonischer Umsetzung sowie dem Umfang der Energieeinsparung bewertet. Einreichungen sind in drei Kategorien möglich, öffentliche, gewerbliche als auch Wohn-Bauten können ausgezeichnet werden - einziges Kriterium ist das Datum der Fertigstellung: Seit 9.10.2020 müssen die Bauten stehen. Neben Planer*innen werden auch die WDVS-verarbeitenden Betriebe ausgezeichnet.

Der mit 12.000 Euro dotierte Preis wird am 6. März 2024 in Wien verliehen. Neben einer Auszeichnung für den Vollwärmeschutz erhalten die Preisträger*innen auch eine breit angelegte Öffentlichkeitsarbeit. Ihre Projekte gehen automatisch in den Pool des EAE-Award vom europäischen Dachverband ein. Begleitet wird die Ausschreibung seit März von einer Online-Talkreihe: Dabei widmet sich QG-Sprecher Clemens Hecht gemeinsam mit Expert*innen dem Thema „Energieeffizienter Gebäudebestand 2040: eine Vision verwirklichen“ - immer wieder aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Einen Eindruck können Sie sich auf dem QG-Youtube-Kanal verschaffen: www.youtube.com


Für die Bewerbung sind folgende Unterlagen nötig:

  • Sanierungskonzept / Projektdokumentation
  • Energieausweis / Energieausweisberechnung
  • Kurzbeschreibung des Projekts (Word-Format: ca. ½ Seite)
  • bildliche Dokumentation der Objekte inkl. Material anhand von Fotos und Plänen (ausschließlich im Format .jpg, 300 dpi, CMYK, druckfähig)
  • Anmeldeformular (Download unter www.waermedaemmsysteme.at/ethouse-award)

Senden muss man die Unterlagen danach digital an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Bei Fragen können Sie sich an Mascha Horngacher wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., oder telefonisch unter +43 676 50 42 696.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up