Montag, Mai 19, 2025
Mensch und Natur in Harmonie
Seit 1995 betreibt Ryo Abe sein Atelier. Er wurde bereits vielfach für sein Werk ausgezeichnet, in dem er traditionelle japanische Formen, Materialien und Techniken kombiniert und weiterentwickelt. Auch die soziale (Re-)Aktivierung verlassener Orte ist ihm wichtig, die zu kulturellen Zentren und integrativen Begegnungsstätten werden, ganz gleich ob im abgelegenen Bergdorf oder im Zentrum von Hiroshima. (Credit: Maciej Spiess)

Weht bald ein Hauch Fernost durch Krems? Nach zwei Monaten in Niederösterreich wird der japanische Architekt Ryo Abe am 23. Oktober seine Ideen für die Gestaltung von Krems-Lerchenfeld präsentieren. Abes Entwürfe folgen einer Philosophie der Symbiose von Gebäuden, Umwelt und der lokalen Kultur - man darf also gespannt sein, wie er sich Krems vorstellt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Der Orte-Werkvortrag von Ryo Abe findet im Rahmen des Austauschprogramms Artists in Residence Niederösterreich statt. Gemeinsam mit seiner Partnerin verbringt der Architekt September und Oktober in Krems, und setzt sich in dieser Zeit konkret mit den Grün- und Freiräumen im Stadtteil Krems-Lerchenfeld auseinander. Besonders interessieren sich die Architetects in Residence für das alltägliche Leben und regional-räumlichen Eigenheiten - Abe ist spezialisiert auf eine Architektur spezialisiert, die sich in die lokale Kultur und Landschaft integriert. Er begreift jedes Gebäude als Teil der Umwelt und bezieht sich auf die japanische Shinto-Philosophie, in der jedes Objekt, jeder Raum und jedes Phänomen seine eigene Seele hat und alles miteinander verbunden ist. 

Auch in Europa war Abe bereits tätig, so hat er 2018 in Frankreich den Eingangspavillon eines Nationalparks gestaltet. Hier einer von Ryo Abes Entwürfen in Japan: Das Shima Kitchen auf der Insel Teshima. (Foto: Daici Ano)

In seinem Werkvortrag am 23. Oktober (18 - 20 Uhr) wird Ryo Abe dann Vorschläge präsentieren, wie die Freiräume in Krems-Lerchenfeld attraktiver gestaltet werden könnten. Die Präsentation findet in englischer Sprache statt. Das Orte Architekturzentrum lädt dazu ins Volkshaus Lerchenfeld ein. Anmelden muss man sich zuvor unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..


Termin: Montag, 23. Oktober 2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Volkshaus Lerchenfeld, Hofrat Erben Straße 1, 3500 Krems

Details zur Veranstaltung finden Sie unter https://orte-noe.at/programm/harmony-of-human-and-nature. 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up