Dienstag, Mai 20, 2025

Die österreichische DELTA Gruppe erwirbt Anteile an der INGOB.ZT GmbH, einem der bedeutendsten Ziviltechnikerbüros Österreichs. Damit hat die Delta innerhalb weniger Monate einen weiteren Merger erfolgreich abgeschlossen. 

Titelbild: Der Ingob-Geschäftsführer Andreas Gobiet (vorne, 2.v.l.) gemeinsam mit dem Delta-Team: Cornelia Riemer, René Noisternig, Christina Lang (hinten) sowie Wolfgang Gomernik, Delta-Geschäftsführer Wolfgang Kradischnig und Marija Kotnig. (Credit: picmyplace)

Das hochqualifizierte Team der Ingob wird mit seiner Kompetenz künftig das Leistungsportfolio der Delta erweitern und verstärken - besonders das Segment bautechnischer Dienstleistungen, von der Projektentwicklung, Bauaufsicht, Projektsteuerung, Baumanagement und -logistik bis hin zu internationalen Projekten und Gutachten. Beide Unternehmen profitieren durch die sich ergebenden Synergien, erklärt die Delta vorm Hintergrund der Kooperation, vor allem hinsichtlich der etablierten internationalen Netzwerke beider Organisationen. Die Aktivitäten der Delta in Zentral- und Ost-Europa ergänzen die Kompetenzen der Ingob in Süd-Ost Europa. Im Rahmen einer langsamen Integration sollen beide Unternehmen über die nächsten Jahre schrittweise weiter zusammenwachsen.

Allianzpartnerschaften und Beteiligungen sind seit jeher Teil der Unternehmensstrategie, so sicherte sich die Delta erst vor kurzem auch Anteile an dem Ziviltechnikerbüro VATTER & PARTNER ZT-GmbH. „Kooperationen und Zusammenschlüsse sind gerade in Anbetracht unserer zunehmenden internationalen Positionierung und Expansion ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Es freut uns, dass wir auf starke Partner*innen zählen können, um so zukünftig noch breiter und mit zusätzlichem Mehrwert für unsere Kund*innen aufgestellt zu sein und einen positiven Unternehmens-Impact zu schaffen“, erklärt Delta Geschäftsführer Wolfgang Kradischnig.

Andreas Gobiet, Geschäftsführer von Ingob, ergänzt: „Das interdisziplinäre Zusammenspiel, das geballte Wissen unserer Expert*innen sowie die internationale Erfahrung in verschiedenen Ländern und das Verständnis für die unterschiedlichen Kulturen und Mentalitäten sichern den Zugang zu innovativen Lösungen in unseren Leistungsbereichen. Wir verbinden fachliche Exzellenz mit betriebswirtschaftlichem Know-how und sozialer Kompetenz.“

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up