Freitag, April 04, 2025

Die österreichische DELTA Gruppe erwirbt Anteile an der INGOB.ZT GmbH, einem der bedeutendsten Ziviltechnikerbüros Österreichs. Damit hat die Delta innerhalb weniger Monate einen weiteren Merger erfolgreich abgeschlossen. 

Titelbild: Der Ingob-Geschäftsführer Andreas Gobiet (vorne, 2.v.l.) gemeinsam mit dem Delta-Team: Cornelia Riemer, René Noisternig, Christina Lang (hinten) sowie Wolfgang Gomernik, Delta-Geschäftsführer Wolfgang Kradischnig und Marija Kotnig. (Credit: picmyplace)

Das hochqualifizierte Team der Ingob wird mit seiner Kompetenz künftig das Leistungsportfolio der Delta erweitern und verstärken - besonders das Segment bautechnischer Dienstleistungen, von der Projektentwicklung, Bauaufsicht, Projektsteuerung, Baumanagement und -logistik bis hin zu internationalen Projekten und Gutachten. Beide Unternehmen profitieren durch die sich ergebenden Synergien, erklärt die Delta vorm Hintergrund der Kooperation, vor allem hinsichtlich der etablierten internationalen Netzwerke beider Organisationen. Die Aktivitäten der Delta in Zentral- und Ost-Europa ergänzen die Kompetenzen der Ingob in Süd-Ost Europa. Im Rahmen einer langsamen Integration sollen beide Unternehmen über die nächsten Jahre schrittweise weiter zusammenwachsen.

Allianzpartnerschaften und Beteiligungen sind seit jeher Teil der Unternehmensstrategie, so sicherte sich die Delta erst vor kurzem auch Anteile an dem Ziviltechnikerbüro VATTER & PARTNER ZT-GmbH. „Kooperationen und Zusammenschlüsse sind gerade in Anbetracht unserer zunehmenden internationalen Positionierung und Expansion ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Es freut uns, dass wir auf starke Partner*innen zählen können, um so zukünftig noch breiter und mit zusätzlichem Mehrwert für unsere Kund*innen aufgestellt zu sein und einen positiven Unternehmens-Impact zu schaffen“, erklärt Delta Geschäftsführer Wolfgang Kradischnig.

Andreas Gobiet, Geschäftsführer von Ingob, ergänzt: „Das interdisziplinäre Zusammenspiel, das geballte Wissen unserer Expert*innen sowie die internationale Erfahrung in verschiedenen Ländern und das Verständnis für die unterschiedlichen Kulturen und Mentalitäten sichern den Zugang zu innovativen Lösungen in unseren Leistungsbereichen. Wir verbinden fachliche Exzellenz mit betriebswirtschaftlichem Know-how und sozialer Kompetenz.“

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up