Samstag, April 12, 2025

Simacek bündelt das österreichweite operative Geschäft in der Simacek GmbH. Damit werden die Qualität der Dienstleistungen und der Kundenbetreuung weiter ausgebaut und bestehende sowie neue Services flächendeckend in ganz Österreich angeboten.

Titelbild: Emanuel Eisl, Dirk Christophel und Rudolf Payer (v. l. n. r.) sollen die Simacek GmbH in eine erfolgreiche Zukunft führen.

In der Geschäftsführung der Simacek GmbH verantwortet Dirk Christophel als neuer COO Facility Management alle Bereiche des infrastrukturellen und technischen Facility Managements. Zuletzt verantwortete er eine Region mit rund 3.500 Mitarbeiter*innen in Deutschland. »Wir richten unseren Fokus auf die Optimierung bestehender Prozesse und Strukturen. Das Ziel ist eine noch modernere, agile Gesamtorganisation und Bereitstellung von nachhaltigen Dienstleistungen, die unseren Kund*innen den bestmöglichen Service bietet«, sagt Christophel. Emanuel Eisl verantwortet als COO Contento den weiteren Ausbau der Verpflegung, die er bereits in den letzten Jahren maßgeblich als Geschäftsführer aufgebaut hat. »Wir streben im Sinne unserer Kund*innen stetig nach Optimierungen und Verbesserung unseres Angebotes. Der Zusammenschluss ist dabei eine wesentliche Bereicherung«, so Eisl.

Rudolf Payer wird auch weiterhin als CFO der Simacek GmbH die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personalwesen, Internal Audit, IT und Qualitätsmanagement leiten. Als CFO der Simacek Holding gestaltet er auch die Entwicklung der gesamten Gruppe mit. »Mit der logischen Bündelung des operativen Geschäfts wurde nun auch der rechtliche und organisatorische Rahmen dafür geschaffen, damit wir unsere Kund*innen in ganz Österreich gesamthaft betreuen können«, erklärt Payer.

Als CEO der Simacek Holding wird Ursula Simacek, die die Unternehmensgruppe in dritter Generation führt, die strategische Weiterentwicklung der Simacek Unternehmen in Österreich, Deutschland, Tschechien, der Slowakei, Rumänien und Bulgarien vorantreiben. »Wir sind seit 80 Jahren auf nachhaltiges Wachstum ausgerichtet – und diesen Weg gehen wir mit der neuen Ausrichtung konsequent weiter. Unser Verständnis war immer: Ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeit gelingen nur gemeinsam durch Zusammenwirken von Führung, Mitarbeiter*innen, Kund*innen und Gesellschaft. Ich freue mich sehr darauf, mit diesem starken Team unseren Simacek-Beitrag zu leisten«, so Simacek.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
Loading...