Samstag, April 05, 2025
„Die Steigerung der Energieeffizienz im Gebäudebereich ist das wirksamste Instrument zur Verringerung des CO2-Ausstoßes“, meinte Jan Kubis, Generalsekretär von UNECE (United Nations Economic Commission for Europe), zum Auftakt des im November in Wien stattgefundenen internationalen Forums zu Fragen der Energieeffizienz im Wohnbau. Immerhin sind in der UNECE-Region, die 56 Länder in Europa, den GUS-Staaten und Nordamerika umfasst, Gebäude für fast 40% des Energieverbrauchs verantwortlich. Der Wohnbau macht dabei den größten Anteil aus. Mit der zu erwartenden Zunahme des Energieverbrauchs ist auch ein weiterer Anstieg der Treibhausgasemissionen verbunden. Das Forum hatte sich die Aufgabe gestellt, einen Aktionsplan für energieeffizienten Wohnbau in der UNECE-Region aufzustellen, der auf dem Klimagipfel in Kopenhagen vorgestellt werden soll.
Kubis würdigte die Vorreiterrolle, die Wien im sozialen Wohnbau spielt. Wiens Wohnbaustadtrat Michael Ludwig betonte anlässlich der Eröffnung, dass die Stadt ihre Erfahrungen in diesem Bereich gerne international zur Verfügung stelle, wie das beim soeben beschlossenen serbischen Sozialwohnungsgesetz der Fall gewesen sei. Neben den sozialen Aspekten des geförderten Wohnbaus hat sich die Stadt Wien aber auch energetische Ziele gesetzt: Ab nächstem Jahr laute das Ziel, ein Viertel aller geförderten Neubauten in Passivhaustechnologie ausführen zu lassen, kündigte Wohnbaustadtrat Ludwig an. Außerdem sollen bei Pilotprojekten wie der Seestadt Aspern erneuerbare Energieträger wie Wind, Photovoltaik und in Zukunft auch Geothermie eingesetzt werden.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up