Dienstag, Mai 20, 2025

Mit dem neuen Leube GreenTech Kombi Zement hat die Leube Gruppe eine neue Benchmark für nachhaltiges Bauen gesetzt. Die ersten 10.000 Tonnen des Baustoffs sind bereits in Auslieferung.

Titelbild: Leube hat die CO2-Emissionen um weitere 25 Prozent reduziert und setzt zu 100 Prozent auf Ökostrom. Damit zählt das Salzburger Unternehmen international zu den grünsten Zementwerken. (Credit: Leube Gruppe)

Mit der bautechnischen Zulassung durch das OIB im Frühjahr 2022 wurde der letzte Schritt erfolgreich gesetzt: Der Leube GreenTech Kombi Zement ist seit kurzem auf dem Markt und die diesjährige Produktionsmenge von 10.000 Tonnen nahezu ausverkauft. »Die Nachfrage nach ökologischen Baustoffen steigt – und wir sind in Österreich der erste Zementhersteller, der die Zulassung für einen ›grünen Zement‹ erhalten hat«, freut sich Geschäftsführer Heimo Berger. »Mit dem Leube GreenTech Kombi Zement liegen wir um 44 Prozent unter dem europäischen Durchschnitt.«

Mit durchschnittlich 500 Kilogramm CO2 pro Tonne zählen Zemente von Leube zu jenen mit den geringsten Kohlendioxid-Emissionen weltweit. Nach einer intensiven Entwicklungsphase und zahllosen Versuchsreihen konnten beim Leube GreenTech Kombi Zement die Emissionen nochmals um 25 Prozent reduziert werden. »Mit dieser signifikanten CO2-Reduktion sind wir wegweisend bei nachhaltiger Architektur und ökologischem Bauen«, ist Leube-Prokurist und Verkaufsleiter Norbert Schaumburger überzeugt.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up