Mittwoch, Mai 21, 2025

2021 erwirtschaftete Österreichs führender Baustoff- und Fliesenfachhändler ein Umsatzplus von über zehn Prozent – und die Zeichen stehen weiter auf Wachstum und Neuaufstellung.

2021 stand bei Quester im Zeichen der positiven Entwicklungen. Der Fliesen- und Baustofffachhändler erwirtschaftete mit einem Umsatz von 194 Mio. Euro ein Plus von 10,9 Prozent. Das Ergebnis vor Steuern beträgt +1,7 Mio. Euro und stellt somit eine Trendwende dar, hatte man doch 2020 noch ein Minus zu verzeichnen. Erreicht wurde die Gewinnzone einerseits durch die Steigerung des Ertrages sowie andererseits durch erfolgreiches Kostenmanagement.

»Unser mehrjähriger strategischer Plan enthält in vielen Bereichen klare Maßnahmen, die diese Rückkehr zur Profitabilität sicherstellen. Die Ergebnisse basieren auf der Umsetzung unserer strategischen Initiativen, aber ebenso auf der guten Entwicklung der Marktsituation. Darüber hinaus haben sich der Markt und auch wir endlich von den Covid-Auswirkungen des Jahres 2020 erholt«, so Geschäftsführerin Barbara Bernsteiner. Der inflationäre Rückenwind sowie der anhaltend steigende Trend im Neubau und bei Renovierung trugen ebenfalls zu dieser erfreulichen Tendenz bei.

Schwieriges Umfeld

Dem positiven Umfeld stehen allerdings nicht oder kaum verfügbare Rohstoffe und die damit verbundenen unwillkürlichen Preissteigerungen gegenüber. Um in diesem Markt weiter zu punkten, hat sich Quester für die Zukunft einiges vorgenommen. So will man sich noch stärker auf die Kernaufgabe als Großhändler fokussieren und daher die Themen Verfügbarkeit, Logistik und Service (Beratung) in den Mittelpunkt stellen. Dies hat weitere Investitionen in die Standorte zufolge: Sie werden auf einen modernen und nachhaltigen Stand gebracht. Im Vertrieb setzt Quester auf »aktives Verkaufen«, das bedeutet laut Bernsteiner, dass der Außendienst bei den Kund*innen aktiv ist und ein Servicecenter als Backoffice agiert, um so gemeinsam die zeitnahe Betreuung sicherzustellen.

Neu bei Quester ist das Thema Baustahl, mit dem der Baustofffachhändler auf die aktuellen Geschehnisse und die rege Nachfrage reagiert. Das Unternehmen betreibt seit Jahresbeginn zwei Baustahl-Zentrallager.

(Titelbild: Quester)

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up