Donnerstag, April 10, 2025

Die neue Wienerberger Bausysteme GmbH bekommt einen neuen Geschäftsführer: Der ehemalige Wienerberger Werksgruppenleiter Michael Toth (40) übernimmt ab sofort die Leitung über die komplette Fertigteil-Ziegelwand-Produktion am Standort Kirchberg am Wagram in Niederösterreich. 

Die Wienerberger Bausysteme GmbH wurde im Zuge der Übernahme der Fertigteil-Ziegelwand-Sparte des niederösterreichischen Bauunternehmens Walzer im Juni 2022 gegründet. 

Toth kann bereits auf eine langjährige Karriere bei Wienerberger zurückblicken. So stieg der Diplom-Ingenieur in Maschinenbau mit Magisterabschluss in Wirtschaft und Recht bereits 2014 als Executive Assistant to the CEO of Clay Building Materials Europe in die Wienerberger AG ein. 2017 übernahm er bei Wienerberger Österreich die Werksleitung in Hennersdorf, bis er 2019 die Position zum Gruppenleiter mehrerer Hintermauer-Werke antrat. In dieser Rolle war er zuletzt auch unter anderem für Health & Safety bei Wienerberger Österreich zuständig.

Vor seinem Eintritt bei Wienerberger konnte Toth erste Berufserfahrung bei der Siemens AG als Diplomand Business Process Manager sammeln. Sein Fokus lag dabei auf der Projektarbeit im Bereich Prozess- und Qualitätsmanagement für den Anlagenbau. Darauffolgend war er als Senior Consultant bei Roland Berger für die 
Unternehmensberatung auf C-Level mit Schwerpunkt Strategie, Restrukturierung, Business Planning und Organisationsentwicklung tätig.

(Titelbild: Dieter Steinbach) 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up