Dienstag, Mai 20, 2025

Ein Konsortium unter Federführung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE hat im Rahmen des vom deutschen Wirtschaftsministerium geförderten Verbundprojektes DEMAX (Dezentrales Energie- und Netzmanagement mit flexiblen Stromtarifen) ein innovatives Smart-Metering-Konzept entwickelt.

Mit dem neuartigen Energiemanagement- und Kommunikationssystem können dezentrale Erzeuger und Lasten aus dem gewerblichen und privaten Bereich am Energiemarkt teilnehmen. Zentrale Komponente des Systems stellt ein  internetfähiges »Embedded System« der neuesten Generation dar, das die netzwerkbasierte Kommunikation über flexible Medien gestattet. So kann beispielsweise die Energie aus der Photovoltaikanlage direkt in die Elektrofahrzeuge gespeist werden und die Kraft-Wärme-Kopplungsanlage in den Abendstunden ihren Beitrag zum Stromverbrauch liefern.

 

Und so funktioniert das Konzept: Für verteilte vernetzte Energiesysteme im Smart Grid werden zahlreiche Netzwerkverbindungen für Abruf und Rückmeldung der Systeme benötigt. Deshalb wird die gesamte Kommunikation für Abrechnung, Fernwartung, Prozessvisualisierung usw. über einen gewöhnlichen Internetzugang abgewickelt, sodass für die Datenübertragung keine nennenswerten Kosten entstehen. Für die Anbindung der sogenannten Smart Meters und der Anlagenkomponenten wurde ein standardisierter DEMAX-Gateway entwickelt. Diese Gateways werden im lokalen Netzwerk mit gesicherten Verbindungen über einen zentralen Proxyserver zu den Servicedienstleistern vermittelt. Der Server vernetzt alle beteiligten Anbieter wie Messdienstleister, Stromhändler und Netzbetreiber über redundante Internetverbindungen.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up