Montag, April 21, 2025
Gefahr Wohnhaustreppe

ISHAP warnt Hausverwaltungen vor zu fahrlässigem Umgang mit ÖN-B-1300-Objektsicherheitsprüfung.

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) bestätigt rund 58 Todesfälle pro Jahr in Österreich durch Stiegenstürze. Dazu müssen rund 28.500 Personen aufgrund von Verletzungen durch Stolpern, Fallen oder andere Unfälle, die im Stiegenhaus passieren können, in Spitalsbehandlung.

»Als Spezialisten für Gebäudedokumentation machen wir auch unzählige Sicherheitsbegehungen nach ÖN B 1300/1301 in Wohn- und Bürohäusern in ganz Österreich. Es gibt derzeit nur wenig Bewusstsein bei Eigentümer und Hausverwaltungen. Typisch österreichisch: ›Es wird scho nix g’schehn.‹ Fakt ist aber, dass die gerichtlichen Forderungen von Geschädigten enorm sein können und man daher Vorsorge treffen sollte. Noch dazu, wo das ohnehin gesetzlich vorgeschrieben ist und sogar outgesourct werden kann«, so Thomas Korol, CEO von ISHAP Gebäudedokumentations GmbH in Wien.

Sein Service verhindert Unfälle und garantiert die 100 Prozent rechtliche Absicherung von Hausbesitzern und Hausverwaltungen gegen Klagen von Geschädigten. Zu den größten Problemen zählen einseitige Handläufe, obwohl laut ÖNORM B 5371 bzw. OIB-Richtlinie vier Handläufe auf beiden Seiten der Treppe erforderlich sind und es diesbezüglich nur sehr wenige Ausnahmen gibt. Sicherheitsbegehungen nach ÖN B 1300 können Fehler aufzeigen und Klagen von Mietern verhindern.

»Es ist immer wichtig, wenn eine unabhängige Person die Sicherheitsüberprüfung durchführt, sonst droht Betriebsblindheit und man sieht genau dort weg, wo eigentlich Gefahr in Verzug ist. Die Behebung der angezeigten Sicherheitsmängel ist meist sehr einfach und spart enorme Verfahrens- und Gerichtskosten im Ernstfall«, so Korol.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up