Montag, April 21, 2025
Baumit setzt auf nachhaltige Logistik

Das „Smarter Silo 2.0“ reduziert Leerkilometer und CO2-Ausstoß.

Zeit ist auf jeder Baustelle ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Wenn der Estrich- oder Putz-Silo nicht zeitgerecht befüllt wird, steht die Baustelle. Das Baumit Logistik-Team hat mit „Smarter Silo 2.0“ eine Lösung entwickelt, die die Materialversorgung auf der Baustelle für Baumit-Kunden optimiert und nachhaltig managt. Das Resultat: Neben einer nochmals erhöhten Versorgungssicherheit konnten durch die optimierte Planung von Jänner bis November 2021 im Vergleich zum Vorjahr auch 235.000 Leerkilometer und rund 250 Tonnen CO2 eingespart werden.

700 Baumit Silos sind derzeit mit wartungsfreien und solarbetriebenen Silosonden von BrickXter ausgestattet, die Auskunft über den aktuellen Füllstand und Standort des Silos geben. Alle Daten - von der Warenbestellung bis zur Rückkehr des LKWs ins Baumit-Werk werden mit Software-Tools aufbereitet, das dem Disponenten einen effizienten und flexiblen Einsatz der Baumit Silo-LKWs ermöglicht. Unnötige Fahrten werden so vermieden und der CO2-Ausstoß reduziert.



Baumit Smarter Silo 2.0 optimiert für Baumit-Kunden die Materialversorgung auf der Baustelle und reduziert Leerkilometer und CO2-Ausstoß. (Bild: Baumit)


„Unseren Kunden proaktiv zu jeder Zeit das richtige Material in der richtigen Menge unter Berücksichtigung einer nachhaltigen und ökologischen Lieferkette zur Verfügung zu stellen, das ist uns mit dem Projekt Smarter Silo 2.0 eindrucksvoll gelungen. Neben erhöhtem Kundenservice leisten wir auch einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz“, freut sich Mag. Georg Bursik, Geschäftsführer der Baumit GmbH.

Auf gutem Weg zum klimaneutralen Baustoffwerk

Für das österreichische Familienunternehmen Baumit sei es schon lange Tradition, ressourcenschonend mit Rohstoffen und Energie umzugehen: „Sei es beim Brennen von Kalk mit der Entwicklung des energiesparenden Maerz-Ofens vor rund 60 Jahren, der ständigen Nutzung von Abwärme im Werk, der Verwendung von Papierfaserreststoffen zur thermischen und stofflichen Verwertung im Zementklinker-Prozess, bei der Entwicklung und Erzeugung innovativer Wärmedämmverbundsysteme oder auch dem Baumit GO2morrow Recycling Beton als Musterbeispiel für eine gelebte Kreislaufwirtschaft, wir haben stets auch die Umwelt im Fokus“, so Manfred Tisch, technischer Geschäftsführer der Baumit GmbH: „Denn was wir heute machen, ist entscheidend für die Zukunft“.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up