Dienstag, Mai 20, 2025
Der Markenname Durlin ist Geschichte. Ab 2010 heißen die traditionsreichen Farben und Lacke Murexin. An der Zusammensetzung der Produkte ändert sich nichts. Die Gründe für den Namenswechsel liegen im Marketing.

Im Jahr 1872 hat der Wiener Chemiker Carl Reichhold erstmals Anstrichfarben produziert. Anfang des 20. Jahrhunderts hat er seinen Produkten den Markennamen Durlin verpasst, der seither für Farben und Lacke von höchster Qualität steht. Doch damit ist jetzt Schluss. Der Markenname wird vom aktuellen Eigentümer Murexin vorerst auf Eis gelegt. Das hat vor allem internationale Gründe. Denn während die Marke Murexin in den letzten Jahren in ganz Europa erfolgreich neue Vertriebswege in den Bereichen Bautechnik, Klebetechnik und Fliesentechnik aufbauen konnte, blieben die Farben und Lacke etwas auf der Strecke. Aus dem einfachen Grund, dass sich laut Murexin-Vorstand Andreas Wolf die gleichzeitige Positionierung von zwei Marken als zu schwierig gestaltet hätte. Deshalb heißen die ehemaligen Durlin-Malerprodukte jetzt Murexin Farb- und Anstrichtechnik und komplettieren europaweit als vierte Sparte das Murexin Sortiment. Inhaltlich wird sich an den Produkten nichts ändern. Als fünfte Sparte wird ab 2010 zudem Energy Saving System fungieren, vormals Durlin Wärmedämmverbundsystem.
Mit knapp 400 Mitarbeitern erwirtschaftet Murexin einen Umsatz von 100 Millionen Euro. Trotz schwierigen wirtschaftlichen Umfeld erwartet Wolf hier ein Wachstum von fünf Prozent. 2010 sollen zudem rund zwei Millionen Euro in den Produktionsstandort Wiener Neustadt investiert werden.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up