Sonntag, April 20, 2025
Kuhn-Gruppe: zufriedenstellendes Geschäftsjahr 20/21 trotz Krise

2020 stand für alle Unternehmen weltweit im Zeichen der Covid-19-Pandemie, die Kuhn-Gruppe darf mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr 2020/2021, das mit Ende März abgeschlossen wurde, dennoch zufrieden sein.

Die Kauffreude in neue Baumaschinen stürzte mit Beginn der Pandemie abrupt um mehr als die Hälfte ab und es deutete alles auf eine andauernde Krise hin. Im Herbst kam das Vertrauen in eine stabile Zukunft in der Baubranche zurück und von den Unternehmen wurde wieder stark investiert.

In Summe reduzierte sich der Umsatz um knapp 6 Prozent von € 632 Mio. im 2019/20 auf € 595 Mio. im abgelaufenen Jahr. Die Kuhn-Gruppe beschäftigt gut 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 80 Personen davon befinden sich in der Lehre, womit auch schon jetzt die Schlüsselkräfte von morgen im eigenen Haus ausgebildet werden.

Voller Einsatz der Mitarbeiter.
„Wir bedanken uns bei all unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Engagement und ihren besonderen Einsatz in diesem schwierigen Jahr“, sagt Andreas Kuhn, Geschäftsführer der Kuhn Holding. Die Firmengruppe besteht aus den drei strategischen Unternehmensbereichen Baumaschinen, Ladetechnik und Emco Werkzeugmaschinen. Sowohl bei den Baumaschinen als auch bei der Ladetechnik entwickelten sich die wirtschaftlichen Zahlen – in Anbetracht der schwierigen Bedingungen – zur Zufriedenheit der Kuhn-Gruppe. Bekannte Marken wie Komatsu, Mitsubishi und Palfinger tragen in diesen beiden Segmenten zu wirtschaftlicher Stabilität bei. Zudem bietet Kuhn jede Menge Systemlösungen und eine professionelle Ersatzteillogistik, die zu einer sehr guten Serviceabdeckung führt.

Schwere Zeit in der Industrie.
Während die Baubranche und somit auch die beiden Kuhn-Segmente Baumaschinen und Ladetechnik die Krise relativ gut überwinden konnten, stellt sich die Situation im industriellen Bereich etwas schwieriger dar. Der Geschäftsbereich Emco entwickelt und produziert als einer der führenden Werkzeugmaschinenhersteller Europas innovative High-Tech-Werkzeugmaschinen für die zerspanende Industrie.

Mit einer umfangreichen Bandbreite an Produkten ist die Emco ein international angesehener Kompetenzpartner für Dreh- und Fräsmaschinen.

Wie die Industrie generell, so wurde auch Emco im Jahr 2020 von einem Absturz im Auftragseingang von 18 Prozent getroffen. Vieles deutet jedoch darauf hin, dass mittlerweile auch die Industrie dabei ist, Corona hinter sich zu lassen. Der Impffortschritt ist dabei ein positiver Aspekt.

Kuhnrechnet wieder mit einem starken Anstieg des Geschäfts im Jahr 2021.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up