Sonntag, April 20, 2025
Gebäudetechnik: Best Practice

Aktuelle Beispiele aus der Praxis.

1 Projekt Suurstoffi: Wie die Baustoffindustrie die Errichtung von zukunftsfähigen Infrastrukturen ermöglichen kann, zeigt die Forschungsplattform ReConstruct. Im Fokus stehen Baustoffe sowie deren Funktionalitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Als ein Vorzeigeprojekt führt ReConstruct das Quartier Suurstoffi in der Schweiz an, das beim Faktor Energie auf Selbstversorgung und Effizienz durch solare Elektrizität, Erdsonden sowie recyclierte Abwärme setzt.

2 Projekt Dachverband

Das Habau Group-Bauprojekt Dachverband der Sozialversicherungsträger in Wien wurde mit dem »EnerPHit Plus«-Passivhaus-Standard ausgezeichnet. »Das Herzstück der Sanierung ist eine sonnenstandgesteuerte Außenverschattung. Im Sommer schirmt sie Hitze ab und im Winter spendet sie Wärme«, erklärt Klaus Zacherl, Oberbauleiter Hochbau Großprojekte bei der Habau. Zu den weiteren Maßnahmen zählen Kältemaschinen und ein Nachtlüftungssystem; zur Energiegewinnung wurden auf den Dachflächen Photovoltaik-Module angebracht. Durch alle Sanierungsmaßnahmen konnten jährlich fast 100 kWh/m2 an nicht erneuerbarer Primärenergie eingespart werden. Auch der Heizwärmebedarf sank um 1,6 Millionen kWh pro Jahr.

3 Projekt Viertel Zwei

Im Viertel Zwei in Wien versorgt ein Anergienetz, das Kraftwerk Krieau, das 160.000 m² große Areal mit erneuerbarer Wärme, Kälte und auch Strom. »Erneuerbare Energie funktioniert nur, wenn wir sie mit Bautechnik harmonisieren«, betont David Bauernfeind, Beyond Carbon Energy. 2021 wächst das Viertel Zwei weiter.

4 Projekt Seestadt Aspern

Auf dem Dach der multifunktionalen List-Hochgarage Seehub in der Seestadt Aspern befindet sich eine 12-kWp-PV-Anlage, die in Verbindung mit einem Batteriespeicher und einem dynamischen Netzanschluss ein von Siemens entwickeltes Lademanagement versorgt.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up