Sonntag, April 20, 2025
Lafarge warnt erneut vor Lieferengpässen
"Ich warne davor, Aufträge euphorisch anzunehmen, ohne vorher die Rohstoffmengen zu sichern", sagt Berthold Kren.

Der österreichische Zementproduzent Lafarge Zementwerke warnt nochmals aufgrund des derzeitigen Baubooms vor Engpässen bei Bindemitteln. Die Versorgungslage wird bei derzeit anhaltendem Bedarf spätestens im Juni sehr kritisch, befürchtet das Unternehmen.

CEO DI Berthold Kren erläutert: „Als verlässlicher Partner sehen wir unsere Verantwortung dahingehend, frühestmöglich auf mögliche Lieferengpässe hinzuweisen. Wir sind durch das Pandemiejahr 2020 mit einem blauen Auge gekommen und wollen den Wirtschaftsmotor nicht zum Stottern bringen, aber der Markt geht derzeit durch die Decke.“
Bei Lafarge fürchtet man Lieferengpässe und Kontingentierungen. Die zahlreichen Bauprojekte im Wohn- und Objektbau, deren Zementbedarf weit über den üblichen jährlichen Durchschnittsmengen liegt, macht dem Betreiber von zwei Zementwerken in Österreich große Sorgen. „Niemand will Baustellen verzögern, weil die vorhandene KapazitLät einfach nicht ausreicht und wir wollen auch keinesfalls zu Kontingentierungen gezwungen sein“, versichert Berthold Kren. „Ich warne nur eindrücklich vor jener Gratwanderung, die wir derzeit am Markt feststellen. Es werden Aufträge euphorisch angenommen, ohne vorher die Rohstoffmengen zu sichern – dies führt uns sehenden Auges in die nächste Krise“, so Kren und spielt dabei auf Pönalen bei einem Bauverzug an.

Aufgrund der prekären Rohstoffsituation und enormen Preissteigerungen bei Strom, Kunststoffen und CO2 erwartet der Zementproduzent, dass sich die Versorgungslage über den Sommer 2021 noch weiter zuspitzen könnte. „Wenn wir zu unseren deutschen Nachbarn blicken, dann sehen wir Baufirmen, die ihre Mitarbeiter*innen in Kurzarbeit schicken, weil Rohstoffe nicht lieferbar sind. Bauvorhaben werden aufgeschoben. Kurzum eine umfassende und umsichtige Planung ist gefordert! Die kommenden Wochen und Monate werden herausfordernd. Wir verfügen zwar mit unseren Schwesterwerken über ein starkes Netzwerk, mit dem wir unsere Kunden versorgen, dennoch sind auch unsere Zementmengen nicht endlos“, erläutert Berthold Kren nachdrücklich.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up