Dienstag, April 22, 2025
Trockenbau stärken

Der noch relativ frisch gebackene neue Präsident des Verbands Österreichischer Stuckateur- und Trockenbauunternehmungen (VÖTB) Manfred Schreiner hat sich gemeinsam mit seinem Vizepräsidenten Rainer Haubenwaller das Ziel gesetzt, die Position des Trockenbaus in Österreich weiter zu stärken. Zudem will der VÖTB zukünftig mehr in die Aus- und Weiterbildung investieren, sein Angebot für Mitglieder weiter ausbauen und die mediale Kommunikation auf neue Beine stellen.

Mit einem Umsatzvolumen von 2,39 Milliarden Euro in Österreich ist der Trockenbau das Schlüsselgewerk im Ausbau. Ohne professionelle Fachkräfte und gut ausgebildete Nachfolger hat der Trockenbau aber auf Dauer keine Zukunft. Ein Etappensieg auf diesem Weg ist für Manfred Schreiner die Ausbildung zum Trockenbauingenieur, die der VÖTB gemeinsam mit der HTL Baden ins Leben gerufen hat. Mit dem aktuellen Schuljahr 2020/21 findet erstmals an der HTL Baden der Aufbaulehrgang mit Schwerpunkt Trockenbauingenieur statt. Ab 2021 lädt der Verband darüber hinaus jährlich alle neuen Trockenbau-Lehrlinge Österreichs zu einer gemeinsamen Veranstaltung mit einem unterhaltsamen Rahmenprogramm ein. Noch besser haben es die Lehrlinge eines VÖTB-Mitgliedsbetriebes. »Sie dürfen sich zusätzlich über ein VÖTB-Starterkit freuen«, so Schreiner.

Und schließlich soll auch jedes Mitgliedsunternehmen vom VÖTB profitieren. Bei kostenlosen Roadshows und anderen Fachveranstaltungen und Foren erfahren die Mitglieder mehr über die neuesten Entwicklungen in der Branche, können sich mit Gleichgesinnten austauschen und praktische Erfahrungen teilen. »Bei individuellen Anliegen kann man sich zu besonderen Mitgliedskonditionen an die VÖTB-Ombudsmänner wenden, die gerichtlich zertifizierte Sachverständige sind und als Mediatoren fungieren. Sie besichtigen Baustellen, beraten und führen klärende Gespräche«, so Schreiner.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up