Mittwoch, April 23, 2025
PlanRadar auf dem Weg vom Soonicorn zum Unicorn

Genau ein Jahr nach Abschluss der größten Frühphasenfinanzierung für ein Proptech in Europa hat PlanRadar seine führende Marktstellung weiter gefestigt und ausgebaut. Der führende Spezialist für digitale Dokumentation und Kommunikation in Bau- und Immobilienprojekten, kann auch 2020 die Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre fortsetzen: Das österreichische ITUnternehmen verzeichnet stark steigende Kundenzahlen, die Expansion in neue, vielversprechende Regionen verläuft äußerst erfolgreich und trotz COVID19-Krise werden hohe Zuwachsraten bei den Umsätzen erzielt.

Die rasante Aufwärtsentwicklung schlägt sich auch in der internationalen Einschätzung des Potenzials des Unternehmens nieder. So wurde PlanRadar kürzlich von Tracxn, dem weltweit führenden Analyse- und Datenunternehmen für Tech-Start-ups, als „Soonicorn“ eingeschätzt, also ein Unternehmen, das bald zu einem „Unicorn“ mit einer Milliarde Euro Unternehmenswert werden könnte. Der durchschlagende Erfolg auf dem Markt spiegelte sich im Vorjahr in monatlichen Wachstumsraten von fünf bis acht Prozent wider.

Auch die Kundenzahl sprang erstmals über 10.000 und die Zahl der Nutzer wird voraussichtlich bereits im ersten Quartal 2021 die 100.000erMarke knacken. Die exzellente Entwicklung des Unternehmens ermöglichte im Frühjahr 2020 die Durchführung einer großangelegten Kapitalerhöhung, bei der mit Insight Partners und e.ventures zwei der international renommiertesten strategischen Geldgeber 30 Millionen EURO in PlanRadar investierten und so die Liquidität für die Wachstumsstrategie und Investitionen der nächsten Jahre zur Verfügung stellen.

„Auch 2020 konnten wirtrotz des schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfeldes wieder ordentlich zulegen“, freut sich Co-CEO Sander van de Rijdt. „Wichtiger noch als die starken Umsatzzahlen sind unsere vom Markt bestens angenommenen Produktinnovationen – vor allem die neuen BIMFunktionalitäten und die erweiterten Integrationsmöglichkeiten für andere Systeme. Auch beim Start in neue Märkte wie Russland, Polen, Frankreich, Spanien und Italien liegen wir deutlich über den Erwartungen.“

„Die stark steigenden Lizenzeinnahmen und der hohe Cashpolster ermöglichen PlanRadar die Finanzierung des weiteren Wachstums aus bestehenden Mitteln. Wir beschäftigen uns bereits mit weiteren internationalen Zielmärkten“, so Co-CEO Ibrahim Imam. „Es bestätigt uns in unserem Kurs, dass PlanRadar von unseren Kunden inzwischen immer mehr als Must-Have-Plattform gesehen wird, um ergänzend zu bestehenden Backoffice-Systemen Projekte erfolgreich abzuwickeln. Dabei werden nicht bestehende Systeme abgelöst, sondern primär geht es darum, diese in Echtzeit mit Informationen zu füttern, die direkt auf der Baustelle bzw. an der Immobilie erhoben werden. PlanRadar entwickelt sich so speziell in Europa immer mehr zum Standard für die Abwicklung von Bau- und Immobilienprojekten.“

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up