Mittwoch, April 30, 2025
Mehr als 400 Kilometer, von Regensburg in Bayern bis Deutschlandsberg in der Weststeiermark musste ein fast 100 Tonnen schwerer Transformator für den Bau des Koralmtunnels transportiert werden. Dafür war ein 36 Meter langes Fahrzeug mit 17 Achsen vier Tage lang unterwegs.

Das Transportgesamtgewicht von 184,5 Tonnen machte zudem eine eingehende Transportstudie nötig. Neben der Transportstrecke selbst musste auch die endgültige Einbringungsstelle gründlich begutachtet werden. Die Vorplanung für diesen Sondertransport dauerte drei Monate. Zahlreiche Brücken mussten von Ziviltechnikern auf ihre Belastbarkeit berechnet und geprüft werden. Sämtliche Problemstellen auf der Transportroute und am Zielort wurden von den Spezialisten genauestens analysiert. Um keine Flurschäden zu hinterlassen, wurden die Kreisverkehre mit Stahlplatten ausgelegt. Gewächse und Blumen wurden mitunter bereits im Vorfeld aus dem Boden geholt und nach dem Transport wieder eingepflanzt. Beim letzten Kreisverkehr mussten sogar Bäume mit einem Kran temporär verhoben werden.

Nach Eintreffen des Transformators im Umspannwerk Deutschlandsberg wurde das Monster mit zwei hydraulischen Hubportalen PHP 63 aus der Kesselbrücke gehoben und auf Spezialschienen an den endgültigen Platz befördert. Dort sorgt der Transformator für den nötigen Strom zum Bau des Koralmtunnels.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up