Mittwoch, April 23, 2025
Thomas Mühl ist neuer Geschäftsführer des VÖB

Als neuer Geschäftsführer des Verbands Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB) treibt Thomas Mühl (44) ab sofort eine strategische Neuausrichtung des VÖB voran mit dem Ziel, ein faires Wettbewerbsumfeld in der Baubranche zu ermöglichen, in dem die Bedeutung und Vorteile von Betonfertigteilen noch sichtbarer werden.

Nach einer mehrmonatigen Einarbeitungsphase übernahm Thomas Mühl mit Jahresanfang die Geschäftsführung des VÖB und folgte damit auf den langjährigen VÖB Geschäftsführer Gernot Brandweiner, der seine Pension antritt. Thomas Mühl will den VÖB für seine Mitgliedsbetriebe und ihre Mitarbeiter*innen attraktiver gestalten sowie gegenüber Stakeholdern selbstbewusster positionieren. Dazu gehört auch eine weitere Optimierung der Potenziale im Verband selbst.

„Wir möchten einerseits zielgerichtet und zeitgemäß über die Vorteile von Betonfertigteilen aufklären und andererseits den Ruf unserer Branche nachhaltig stärken. Dies erreichen wir, indem wir unsere Mitgliedsbetriebe und ihre Mitarbeiter*innen stärker einbinden und sie bei einer Reihe von relevanten Themen wie etwa Arbeitssicherheit tatkräftig unterstützen. Darüber hinaus arbeiten wir bereits daran, den Lehrberuf Betonfertigungstechniker noch attraktiver für junge Menschen zu gestalten. Ich freue mich, dass ich mich dieser spannenden Themen annehmen kann“, so Mühl.

Vor seinem Einstieg beim VÖB arbeitete der ausgebildete Betriebswirt und internationale Wirtschaftsingenieur u. a. jahrelang für den internationalen Experten für Dach- und Schornsteinsysteme Schiedel, bei dem er zuletzt Mitglied des Executive Committees war.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up