Freitag, Mai 09, 2025
Baugewerbe: Jägersberger folgt Frömmel als Bundesinnungsmeister nach

Das österreichische Baugewerbe hat einen neuen Spitzenvertreter auf Verbandsebene. In der kommenden Funktionsperiode wird Robert Jägersberger als Bundesinnungsmeister die Interessen des Baugewerbes vertreten. Ihm zur Seite stehen die beiden Innungsmeister-Stellvertreter Norbert Hartl (wie bisher) und Rainer Pawlick (neu).

Die personelle Weichenstellung erfolgte im Zuge der konstituierenden Sitzung des Bundesinnungsausschusses der Bundesinnung Bau am 10. Dezember.

Mit dem Wechsel an der Spitze endet die langjährige Ära von Hans-Werner Frömmel, welcher 2008 den Vorsitz in der Bundesinnung Bau übernahm und seither für zahlreiche wichtige Weichenstellungen in der Baubranche verantwortlich zeichnete. Auf Wunsch seines Nachfolgers bleibt Hans-Werner Frömmel als Mitglied des Vorstandes und des Exekutivkomitees der Bundesinnung Bau sowie als Vorsitzender des sozialpolitischen Ausschusses weiterhin in die Verbandsarbeit eingebunden. Darüber hinaus wird Hans-Werner Frömmel weiterhin als Obmann der Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse (BUAK) sowie als Obmann des österreichischen Baumeisterverbandes (ÖBV) fungieren.

„Ich habe mich bereit erklärt, diese anspruchsvolle Funktion zu übernehmen, da mein Vorgänger der Bundesinnung Bau in wesentlichen Bereichen erhalten bleibt. Nun freue ich mich auf die Aufgabe, auch wenn die Zeiten aktuell keine einfachen sind“, so Robert Jägersberger, der auch weiterhin seine Funktion als Landesinnungsmeister NÖ ausüben wird.

Robert Jägersberger legte 1990 die Baumeisterprüfung ab und ist seit 1998 Geschäftsführer der Jägersberger Unternehmen. Neben seiner Funktion als Landesinnungsmeister NÖ ist er auch als Obmann-Stellvertreter der Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer NÖ aktiv.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up