Sonntag, April 06, 2025

In einem Jahr in dem negative wirtschaftliche Bilanzen dominieren lanciert Ardex eine Produktinnovation. Der neu entwickelte Fliesenkleber mit Microtec-Technologie verspricht die Lösung für das Verlegen von trendigen großformatigen Fliesen zu sein.

„Die klassische Fliese gerät immer mehr ins wohnliche Abseits und der Trend zu großen Formaten schreitet unaufhaltsam fort, das heißt weniger Fugen und dafür mehr Fliesen“, lautet die Devise wie Wolfgang Steindl, Präsident des österreichischen Fliesenverbandes, berichtet. Hier reagiert man besonders auf die Nachfrage  in dem Kundensegment der ab 40-jährigen. „Es hat ein Umdenken weg von der Funktionalität, hin zu mehr Wohnqualität stattgefunden“, konstatiert Geschäftsführer von ARDEX Anton Reithner.

Dieser Trend der in Richtung Großformat geht, stellt Fliesenverleger vor eine neue Herausforderung. Man benötigt dafür eine spezielle Verlegetechnik und das essenzielle Know-How. ARDEX setzt hier auf ein ganzheitliches System, das eine kompetente Beratung, die Umsetzung und adäquate Instandhaltung umfasst.  ARDEX entwickelte einen speziellen Fliesenkleber mit Microtec-Technologie, der ein Novum auf dem Fliesenmarkt ist.

Die Argumente sprechen eindeutig für diesen Fliesentrend. Bei korrekter Verlegung ist die Haltbarkeit gegenüber normalen Fliesen, um ein erhebliches länger. Das Ziel ist es, mit dieser Produktneuheit eine breitere Konsumentenschicht zu erreichen.

ARDEX setzt auf Marketingstrategien die eine Präsenz im Online-Bereich, Synergien mit dem Fliesenverband und Großhändlern und eine Lobby seitens der Architekten. Ob dieser Paradigmenwechsel tatsächlich erzielt werden kann, wird sich in den Abschlusszahlen des nächsten Jahres zeigen. Informationen: ARDEX

 

 

 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up