Donnerstag, Mai 01, 2025
SW Umwelttechnik: Erfolgreichstes Geschäftsjahr in Unternehmensgeschichte
Foto: SW Umwelttechnik
Die Kärntner SW Umwelttechnik konnte das Geschäftsjahr 2019 erneut mit einem hohen Umsatzplus und dem besten Ergebnis seit Bestehen des Unternehmens abschließen. Die Entwicklungen rund um Covid-19 erfordern umsichtiges Agieren. Mit einer Umsatzsteigerung in Höhe von 26 % und ausgezeichneten Ergebniszahlen erwirtschaftete SW Umwelttechnik zum zweiten Mal in Folge das erfolgreichste Geschäftsjahr in der Geschichte des Unternehmens.

„Das Geschäftsjahr 2019 ist für uns außerordentlich erfreulich verlaufen“, so Klaus Einfalt, Vorstandsmitglied der SW Umwelttechnik. Der regelrechte Bauboom führte zu einer ausgezeichneten Auftragslage in allen Geschäftsbereichen. „Mit großem Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist es uns gelungen, die guten Rahmenbedingungen voll auszuschöpfen und so dieses ausgezeichnete Ergebnis zu erzielen“, so Einfalt weiter.

Die Eröffnung des Werksausbaus in Alsózsolca sowie die erfolgreich platzierte Kapitalerhöhung waren Höhepunkte des abgelaufenen Geschäftsjahres. Bei der erfolgreich platzierten Kapitalerhöhung im Dezember wurden alle 66.000 Neuen Aktien gezeichnet. „Wir sehen das rege Interesse an den Unternehmensanteilen als Bestätigung unseres Kurses“, sagt Klaus Einfalt zur Kapitalerhöhung.

Ausblick

Die vergangenen zwei Jahre waren von einer außergewöhnlich starken Konjunktur in beiden Geschäftsbereichen geprägt, mit diesem Schwung ist SW Umwelttechnik ins neue Jahr gestartet. Die Bauwirtschaft lief die ersten zwei Monate 2020 auf Hochtouren, die Auftragslage gestaltete sich sehr gut.

„Beginnend mit Mitte März waren aber auch wir gefordert, in der gesamten SW Gruppe Maßnahmen zu setzen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen – zum Schutz von Sicherheit und Gesundheit sowohl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch der Bevölkerung in unseren Märkten. Wir befassen uns intensiv damit, die wirtschaftlichen Auswirkungen abzufedern“, so Klaus Einfalt.

Die weitere Entwicklung betreffend das Coronavirus und die damit verbundenen Effekte werden in den kommenden Wochen und Monaten einschätzbar werden. „Wir evaluieren die Situation laufend und werden alle erforderlichen Schritte im Sinne der Gesundheit unserer Belegschaft sowie des Unternehmens selbst setzen“, so Einfalt weiter.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up