Montag, Mai 05, 2025
BIG mit Investitionsvolumen von 1,6 Mrd. Euro

Die Bundesimmobiliengesellschaft BIG hat aktuell rund 70 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 1,6 Milliarden Euro in der Bauphase. Dort wo es rechtlich und gesundheitlich möglich ist, wird der Baustellenbetrieb aufrecht gehalten. Damit will die BIG gerade jetzt für einen so wichtigen Impuls und wirtschaftliche Stabilität in der Krise sorgen.

Die 70 Bauprojekte mit einem Gesamtvolumen von 1,6 Mrd. Euro sichern rund 20.000 Arbeitsplätze. „Das verdeutlicht, dass die BIG als eines der größten Unternehmen der Branche selbst bei schwierigsten Rahmenbedingungen handlungsfähig bleibt und zudem konjunktur- und beschäftigungsstützend wirken kann“, so der BIG-Geschäftsführer Hans-Peter Weiss. Aktuell wird jede Baustelle individuell geprüft sowie in Abstimmung mit den örtlichen Bauaufsichten und im Dialog mit den vor Ort tätigen Firmen evaluiert. „Es erschien uns von Anfang an konstruktiver, jede Baustelle individuell und als Einzelfall zu bewerten, anstatt den Baubetrieb generell einzustellen“, so Weiss. Insgesamt seien auch auf den BIG-Baustellen massive Einschränkungen des Betriebs zu verzeichnen.

Bilanz 2019
Dass die BIG weiterhin handlungsfähig ist und Investitionen tätigen kann, liegt nicht zuletzt an der sehr erfreulichen Bilanz 2019. Im abgelaufenen Geschäftsjahr tätigte die BIG Investitionen in das langfristige Vermögen in Höhe von 570,2 Mio. Euro (Vorjahr 567,6 Mio. Euro). Der überwiegende Teil davon entfällt auf Neubau- und Sanierungsprojekte mit 481,3 Mio. Euro (Vorjahr 370,1 Mio. Euro), der Rest vor allem auf Zugänge aus Liegenschaftstransaktionen.
Insgesamt wurden 869,1 Mio. Euro (Vorjahr 696,6 Mio. Euro) in Bestands- und Entwicklungsprojekte investiert. Davon entfielen insgesamt 723,2 Mio. Euro (Vorjahr 550,9 Mio. Euro) auf Investitionen aus Bautätigkeit und 145,9 Mio. auf Instandhaltungsmaßnahmen (Vorjahr 145,7 Mio. Euro).
Zusätzlich wurden im Jahr 2019 Instandhaltungsmaßnahmen in der Höhe von 145,9 Mio. Euro umgesetzt (145,7 Mio. Euro 2018).
Die Mieterlöse im Berichtsjahr 2019 betrugen EUR 878,2 Mio. und lagen damit um insgesamt EUR 13,3 Mio. über dem Vergleichswert des Vorjahres (EUR 864,9 Mio.). Das operative Ergebnis (EBITDA) mit 686,2 Mio. Euro stieg gegenüber dem Vorjahr um EUR 10,1 Mio.


Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up