Donnerstag, April 24, 2025
TRIIIPLE verkörpert Lebensraumkonzept der Zukunft
Foto: zoomvp triiiple

Zwischen dem Stadtzentrum Wiens und dem weitläufigen Erholungsgebiet Grüner Prater errichtet STRABAG direkt am Donaukanal im dritten ­Wiener Gemeindebezirk ein Hochhaus-Ensemble, das neue (Wohn-)Maßstäbe setzt. Die Fertigstellung ist für 2021 geplant.

Stadt.Land.Fluss« – unter diesem Motto baut STRABAG im Auftrag von SORAVIA und ARE Austrian Real Estate drei über 100 m hohe Wohntürme mit jeweils über 30 Etagen. Am Standort des ehemaligen Hauptzollamtes entstehen so über 500 Eigentumswohnungen in den Türmen 1 und 2 sowie rund 670 Micro-Apartments in Turm 3. Einzigartig ist nicht nur die Lage, die sich durch Urbanität bei gleichzeitiger Nähe zum beliebten Naherholungsgebiet Grüner Prater sowie einen direkten Zugang zum Donaukanal auszeichnet. Auch die Architektur des Ensembles setzt neue Maßstäbe.

Zu den architektonischen Besonderheiten der Türme zählt etwa, dass sie in Stahlbeton-Skelettbauweise errichtet werden. Um diese realisieren zu können, kommen während des Bauprozesses massive Rüstungen zur Lastabtragung zum Einsatz. »Selbst für den dynamischen Wiener Baumarkt bildet dieses spannende Projekt der Architekten Henke ­Schreieck ein Highlight«, betont Thomas Birtel, ­Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE.

Wohnen für alle Ansprüche

Ein Einsatz, der sich lohnt: Ob Single-Apartment, Familienwohnung, Penthouse oder Loft – die zwischen 33 und 165 m² großen Wohnungen bestechen durch großzügige Raumhöhen, durchdachte Grundrisse sowie eine hochwertige Ausstattung. Für einen atemberaubenden Rundumblick sorgen neben den wohnungseigenen Terrassen, Balkonen oder Loggien Gemeinschaftsterrassen mit Rooftop-Pool auf den Türmen 1 und 2.

Auch darüber hinaus bietet TRIIIPLE seinen zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern eine unvergleichliche Angebotsvielfalt: Diese umfasst u. a. parkähnliche Freiflächen mit Party- und Barbecue-Lounge, einen Concierge-Service, einen Salon mit Bibliothek sowie Eventküchen und einen Waschsalon. Im Sockelbereich werden sich zudem zahlreiche Gewerbebetriebe ansiedeln. Dank der U3-Stationen Schlachthausgasse und Erdberg ist eine optimale Anbindung an die Innenstadt sowie den Flughafen gegeben, passionierte Radfahrerinnen und Radfahrern haben zudem direkten Zugang zum Donaukanalradweg.

Aushängeschild für moderne Stadtentwicklung

TRIIIPLE setzt nicht nur im Hinblick auf die Wohnqualität neue Maßstäbe: Wichtige Grundlage für die Umsetzung des Projekts ist ein städtebaulicher Vertrag mit der Stadtgemeinde Wien, der bei TRIIIPLE erstmals zur Umsetzung gelangt. Dieser verpflichtet die Projektpartner zu Investitionen in die öffentliche Infrastruktur. So fließen rund 10 Mio. Euro in die Überplattung der A4, auf der ein parkähnliches, öffentlich zugängliches Areal entstehen wird, sowie in den Ausbau des Schulstandorts Dietrichgasse. Im ­TRIIIPLE selbst wird zudem ein Kindergarten eröffnet. So dürfen sich nicht nur die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner auf erstklassiges Wohnen freuen – TRIIIPLE wird auch einen Mehrwert für den gesamten Stadtteil bieten.

Fakten:

Bauträgerinnen: SORAVIA, ARE Austrian Real Estate GmbH

Auftragnehmerin: STRABAG AG, Direktion Hoch- und Ingenieurbau

Architektur: Henke Schreieck Architekten ZT GmbH

Auftragsvolumen: € 110 Mio.

Wohnungseinheiten: rund 500 Eigentumswohnungen und 670 Micro-Apartments

Fertigstellung: 2021

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up