Freitag, April 04, 2025
Suzuki Austria ist mit einem Outsourcingkonzept von unit-IT für schwierige Zeiten gerüstet. Die virtuelle IT-Lösung schaffte hohe Transparenz, Effizienz und kalkulierbare Fixkosten.

Die Siemens-Tochter unit-IT ist beim Generalimporteur Suzuki Austria für das EDV-Outsourcing verantwortlich. Über die letzten acht Jahre wurde durch Portierung der IT-Infrastruktur auf ein IP-basierendes Netzwerk sowie durch die Schaffung eines virtuellen Storage-Management-Systems die Basis für eine zukunftsorientierte Geschäftsentwicklung geschaffen. Auch die Händlerbasis ist integriert: Für die optimale Kundenbetreuung beim Fahrzeugkauf braucht der Händler detaillierte Daten, um die Kundenanfragen befriedigen und die Verkaufsdaten übermitteln zu können. Die unit-IT-Lösung war die Schaffung eines zentralen Serversystems für die Ersatzteilbeschaffung und den Ersatzteilkatalog. Der Händler greift dabei Citrix-basiert auf die zentral gehosteten Daten zu.
 
Mittels Rechenzentrum, einem Ticketing-System und ein webbasiertes Frontend kann das unit-IT Help-Desk-Team heute aus einer gewachsenen Wissensdatenbank seine Entscheidungen entwickeln. Jeder Störfall wird mit Maskeneingaben beschrieben und mit Dringlichkeitsstufen ins System gemeldet. Mit diesem System ist vor allem auch eine regelmäßige Analyse der Fehler sowie Stehzeitenfeststellungen auf Knopfdruck gewährleistet und Optimierungen wesentlich erleichtert.

 „Wir schätzen, dass sich durch die aktuelle Wirtschaftslage der Zyklus der Neuwagen Investition von drei bis vier Jahren auf fünf bis sechs Jahre ausdehnen wird. Dadurch entsteht eine Lücke, die man nur durch kreative und offensive Marktbearbeitung schließen kann. Kern aller Aktivitäten ist eine innovative IT-Lösung, die einfach zu bedienen, sicher und effizient ist“, bekennt Gerhard Erbler, ICT-Manager Suzuki.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up