Sonntag, Mai 04, 2025
„Zauberflöte“ spielt im Wolkenstrudel aus Perg

Viel umjubelt ging die Premiere von Mozarts "Zauberflöte", in der Regie von Carolin Pienkos und Cornelius Obonya, am 10. Juli im Opernsteinbruch St. Margarethen über die Bühne. Das Grundmaterial für das sensationelle Bühnenbild kam von Synthesa aus Perg.

Wenn Tamino in der wunderschönen Arie „Dies Bildnis ist bezaubernd schön“ seine entflammte Liebe zu Pamina besingt, dann macht er das in einem himmlischen Wolkenstrudel, zusammengesetzt aus hunderten Kugeln. Das Material für die Kugeln stammt aus dem zur Synthesa-Gruppe gehörenden Dalmatherm Werk in Perg. 1200 m³ EPS in Form von drei Meter hohen Blöcken (Dalmatiner Action) wurden Anfang März nach Wien zum Bühnenbauer Winter Artservice verbracht, wo sie zu verschieden großen Halbkugeln ausgefräst wurden. Diese wurden im Steinbruch mit einem innenliegenden Holzrahmen zusammengefügt und in einem Gerüst mit mehr als 8700 Gerüststangen zum Strudel zusammengebaut.

„Wir arbeiten seit einigen Jahren mit dem renommierten Bühnenbauer zusammen, unter anderem für die Rigoletto-Produktion im Steinbruch und für den Life-Ball in Wien“, erzählt Synthesa-Mitarbeiter Thomas Takacs, der das Projekt von der Wiener Synthesa-Niederlassung aus begleitete.

Die schwarz-funkelnde Riesenkugel, auf der die Königin der Nacht ihre weltberühmte Arie singt, bekam übrigens einen Glitzer-Anstrich von Synthesa Perg. Es handelt sich dabei um ein Produkt mit Namen StellaNova. Und für das umliegende Gestein kam eine natürliche Mineralfarbe zum Einsatz: Agrosil Pulverfarbe ist eine Mineralfarbe auf Kalk-Zementbasis und stammt ebenfalls von Synthesa.

Die spektakuläre Bühnengestaltung stammt aus der Planungs-Feder von Bühnenbildner Raimund Bauer, der unter anderem für die Dresdner Semperoper und die Salzburger Festspiele gearbeitet hat. Mit Licht- und Video-Effekten erzeugt der Strudel im Steinbruch, von Szene zu Szene wechselnd, unterschiedliche emotionale Stimmungen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up