Sonntag, Mai 04, 2025
QBC 1&2 für € 233 Mio. verkauft

Knapp eineinhalb Jahre vor Fertigstellung verkauft UBM Development gemeinsam mit ihrem Joint-Venture Partner S IMMO die letzten Bauteile des Quartier Belvedere Central (QBC) an den internationalen Investor EPH Eastern Property Holdings.

Der Forward-Deal umfasst die Büroimmobilien QBC 1&2 mit einer vermietbaren Fläche von über 38.000 m² sowie die Tiefgarage mit knapp 680 Stellplätzen. Insgesamt beträgt der Verkaufserlös € 233 Mio., wovon rund € 155 Mio. auf die UBM entfallen (66,2 % UBM, 33,8 % S IMMO).
 
„Der gelungene Verkauf beweist, dass die UBM auch in ihrer Heimatstadt Wien zu den ganz großen Spielern im Development zählt“, freut sich Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development AG. Nicht nur die Investorennachfrage ist groß, auch bei den Mietern ist der Bürostandort extrem begehrt: 60 % der Büro- und Gewerbeflächen sind bereits vergeben, darunter klingende Namen wie CBRE und Grant Thornten Austria oder der Lebensmittel-Discounter Hofer.  
 
Ernst Vejdovszky, Vorstandsvorsitzender der S IMMO AG, kommentiert: „Wir waren von Beginn an am QBC beteiligt und haben immer an die Stärke des Standorts geglaubt. Der Verkauf der letzten Bauteile ist für uns ein gelungener und runder Abschluss eines Erfolgsprojekts.“
 
Andreas Zangenfeind, Head of Transactions und Mitglied des Executive Committee der UBM, ergänzt: „Die Immobiliennachfrage ist ungebrochen – wobei Qualität immer wichtiger wird. Hier kann die UBM besonders punkten. Das QBC 1&2 ist aktuell nicht unsere einzige Transaktion – für uns ist es dieses Jahr ein ausgesprochen heißer Sommer.“
 
Das QBC – Lage und Infrastruktur überzeugen

Das QBC punktet neben modernsten Büroflächen mit einer optimalen Kombination aus zentrumsnaher Lage, dem Mobilitätsknoten Hauptbahnhof und einem vielfältigen Infrastrukturangebot an Geschäften, Hotels, Lokalen sowie Freizeiteinrichtungen. Der Standort am Hauptbahnhof hat sich durch seine attraktiven Arbeits- und Wohnwelten nicht nur zum neuen Financial District sondern auch zu einem „place to be“ in Wien entwickelt.  
 
Mit einer Gesamtgrundstücksfläche von rund 25.000 m² wurde das QBC in sechs Baufelder aufgeteilt. Die Bauteile QBC 1&2 bilden den letzten Bauabschnitt, der Anfang 2018 begonnen wurde und Ende 2020 fertigstellt wird. Die Verkaufserlöse für das gesamte QBC summieren sich auf insgesamt über € 450 Mio. Von den insgesamt 130.000 m² Bruttogeschoßfläche (ohne Tiefgarage) entfallen zirka zwei Drittel auf Büros. Damit das neue Stadtviertel auch nach Büroschluss belebt ist, wurde neben zwei Hotels, Eigentumswohnungen und servicierten Appartments auch eine attraktive Restaurantszene geschaffen.

Auswirkungen des Verkaufs auf UBM

Zeitpunkt der Auswirkung (voraussichtlich) Q3 2019 – Q4 2020
Verkaufserlös € 233 Mio.
Effekt auf Gesamtleistung € 155 Mio. (66,2%, entsprechend Beteiligungshöhe)
Effekt auf Umsatz keiner (at-equity)
Effekt auf Nettoverschuldung  ca. € 13 Mio. in Q3 2019 (Anzahlung), € 53 Mio. im  Q1 2021

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up