Dienstag, März 25, 2025
Erste farbige Lichtbeton-Fassade

Die Fassade an einem Produktionsbetrieb des Spezialchemie-Konzerns LANXESS in Krefeld-Uerdingen wurde umgestaltet und mit LUCEM Lichtbeton in Szene gesetzt. Dabei wurde weltweit erstmalig farbiger LUCEM Lichtbeton in Rot und Schwarz verwendet und auch erstmals eine schalungsglatte Oberfläche von LUCEM-Starlight-Platten, ähnlich wie Sichtbeton.

Die 60 Quadratmeter große Fassadenfläche wurde in einem aufgelösten Schachbrettmuster mit roten und schwarzen LUCEM Lichtbeton-Platten geplant. Eingebettete, lichtleitende Fasern transportieren das Licht der rückseitigen LED-Beleuchtung an die Oberfläche und lassen den Lichtbeton in der Dämmerung und im Dunkeln faszinierend von innen heraus leuchten.

Dabei haben die LUCEM-Starlight-Platten mit 700 lichtleitenden Fasern pro Quadratmeter und einem Faserdurchmesser von 1-3 mm die optische Wirkung eines Sternenhimmels. Partiell wurden LUCEM-PURE-Platten ohne lichtleitende Fasern, aber mit gleicher Betonrezeptur und Oberflächenbeschaffenheit verwendet, wodurch sich die Kosten der Fassade pro Quadratmeter reduzieren.

LUCEM Lichtbeton ist witterungs- und UV-beständig, abriebfest, nicht brennbar und hat die Baustoffklasse A2. Somit ist der robuste und langlebige Werkstoff für Fassaden ideal. Die gesamte Lichtbeton-Fassade wurde nach DIN 18516 aufgehängt, einer relativ neuen Norm, die für Betonwerksteine gilt. Für faszinierende Lichtinszenierungen der Fassade in der Dämmerung und im Dunkeln wurden hinter den Lichtbeton-Platten eine LUCEM Farbwechsel-Lichttechnik verwendet. Die 4-Chip-LED-Technik RGB V hat neben 16 Millionen möglicher Farben ein ganz spezielles, reines Kaltweiß. Die Farben werden über einen DNX-Controller gesteuert.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up