Dienstag, März 25, 2025
Börseplatz 1 feiert Dachgleiche
Fotos: Report, Katharina Zoubek (UDA)

In enger Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt liegen die Revitalisierungsarbeiten am Börseplatz 1 im Zeitplan - Anfang Mai wurde die Dachgleiche gefeiert. Bereits Ende des Jahres soll der 1872/73 im Stil der Renaissance errichtete freistehende Prunkbau in neuem Glanz erstrahlen.

Zu Zeiten Kaiser Franz Josephs war die "Telegrafen Centrale" das moderne Herzstück für die Kommunikation der Donaumonarchie, jetzt wird sie zum Herzstück imperialen Wohnens in Wien. Um auf die finale Bauphase anzustoßen, haben sich am 9. Mai die Investoren Michael-C. Albert und Heinrich Blank sowie der geschäftsführende Projektentwickler Benedikt Zankel Medienvertretern das Projekt präsentiert. "Wir freuen uns über das große Interesse sowie die gute Nachfrage nach den imperialen Wohnungen am Börseplatz 1", betont Albert, "wir liegen auch mit den Bauarbeiten gut im Plan."



Für die Lofts mit ihren 7,5 Metern Raumhöhe findet sich in Österreich wenig Vergleichbares. Neben dem Loft "Aurora" mit 500 Quadratmetern bietet eine "Imperial Loft Collection" bis zu 2000 m2 Wohnfläche auf einer Etage - für einen Kaufpreis 40 Millionen Euro. Zudem bieten die Skyview-Penthouses mit Blick auf den Leopolds- und Kahlenberg ein ganz außergewöhnliches Wohnerlebnis hoch über den Dächern Wiens. So erwarten die im Stil des Pariser Historismus gehaltenen Penthouses mit großzügigen Terrassen die künftigen BewohnerInnen.





Bild: Die Decken-, Wand- und Säulengestaltung des in den 1870er Jahren unter der Leitung von Architekt Winterhalder und Baumeister Kaiser errichtete Gebäudes wird derzeit noch aufwendig restauriert.

Bild: Benedikt Zankel zeigt die Dachkonstruktion ist Stil des Historismus. Noch fehlt die abschließende Farbschicht.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...

Log in or Sign up