Freitag, Mai 02, 2025
Großauftrag dank BIM-Kompetenz

Die dänische Strabag-Tochter ZÜBLIN A/S hat einen weiteren Vertrag zur schlüsselfertigen Errichtung eines Gebäudeensembles im Kopenhagener Carlsberg-Quartier unterzeichnet. Nach dem bereits vor einigen Monaten beauftragten Dahlerup Tower ist dies der zweite Großauftrag, den ZÜBLIN für Carlsberg Byen auf dem ehemaligen Brauereiareal im Stadtteil Valby ausführt. Das neue Projekt mit einer Geschossfläche von 49.000 m² soll 2021 fertiggestellt werden und der Spatenstich noch bis Ende dieses Jahres erfolgen. Das Gesamtvolumen beider Aufträge beträgt mehr als DKK 1,2 Mrd. (€ 161 Mio.).

Vor einigen Monaten erfolgte der erste Spatenstich durch ZÜBLIN und Carlsberg Byen für den 80 m hohen Dahlerup Tower sowie einen damit verbundenen Gebäudeblock. Der nun unterzeichnete zweite Vertrag beinhaltet die Errichtung eines weiteren Hochhauses mit ebenfalls 80 m Höhe samt zweier Nebengebäude . Die Bauwerke – Vogelius Tower, Kjeldahl House und Djørup House – umfassen Wohnungen, Büros und eine Tiefgarage.

Design und Planung für das Projekt erfolgen in enger Zusammenarbeit zwischen der Auftraggeberseite Carlsberg Byen und einem Team aus ZÜBLIN, Schmidt Hammer Lassen Architects, Entasis und COWI. Die Zusammenarbeit basiert auf dem Partnerschaftsmodell von Carlsberg Byen, das – ähnlich wie das ZÜBLIN teamconcept – den Fokus auf eine frühe Einbindung aller am Bau Beteiligten im Rahmen eines zweiteiligen Vertrags, bestehend aus Bauvorbereitungsphase und Ausführungshase, legt.

Die Vision von Carlsberg Byen ist es, die digitale Entwicklung im Bausektor voranzutreiben. Auch im STRABAG-Konzern sind digitale Werkzeuge längst zu einem wichtigen Bestandteil der Projektabwicklung geworden.

„Die Digitalisierung zählt zu unseren strategischen Schwerpunktbereichen“, so Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE. „Wir arbeiten nicht nur mit 3D-Modellen. Wir erweitern sie um eine vierte und fünfte Dimension – die Zeit und die Kosten. Auch bei diesem Projekt in Kopenhagen werden Änderungen zum Beispiel am Tragwerksmodell automatisch in unseren Kalkulationen aktualisiert. Gleichzeitig steigt die Bedeutung von Virtual Reality-Anwendungen und drohnenbasiertem Laserscanning in unseren Bauvorhaben.“ All das und noch viel mehr wird im STRABAG-Konzern unter dem Begriff BIM.5D® verstanden.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up