Freitag, Mai 02, 2025
Wieder Rekordjahr für Ringer

Der Schalungs- und Gerüsthersteller Ringer blickt zufrieden auf das Wirtschaftsjahr 2017/18. Das Familienunternehmen mit über 120 Mitarbeitern konnte den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von rund 20% auf knapp 40 Mio. Euro steigern. Damit war das abgelaufene Geschäftsjahr das bisher umsatzstärkste in der 74-jährigen Unternehmensgeschichte.

Ringer setzte 2017/18 das seit sieben Jahren kontinuierlich steigende Umsatzwachstum fort. Bedingt war dies hauptsächlich durch die steigende Nachfrage in allen Produktbereichen sowie Umsatzsteigerungen in allen österreichischen Verkaufsgebieten. Aufgrund des starken Wachstums konnte das Unternehmen seine Mitarbeiterzahl 2017/18 um rund 20% von 92 auf 109 erhöhen. Im Sommer 2018 liegt die Anzahl der Mitarbeiter am Produktionsstandort Regau und in den fünf Außenstandorten bereits auf über 120. Derzeit ist man auf der Suche nach Technikern für Produktion und Planung.
Mit der Errichtung von zwei neuen Außenlagern in Friesach (Stmk.) und Klagenfurt sowie der Erweiterung der Lager- und Produktionskapazitäten am Standort Regau setzte Ringer Maßnahmen zur logistischen Bewältigung der kontinuierlich steigenden Nachfrage. In Tschechien wurde 2017 eine Vertriebstochter gegründet.

Markteinführung Master Pro
Auf der MAWEV 2018 präsentierte Ringer die neue, einseitig bedienbare Schalung Master Pro. Die Stahlschalung mit nur zwei Ankern und extrem hoher Stabilität erzielt im Baustellenbereich eine spürbare Zeit- und Kostenoptimierung. In verzinkter Ausführung mit der original Alkus Vollkunststoffschalhaut bringt es die neue Schalung auf rund 1.000 Einsätze. Die Nachfrage nach der neuen Schalung, vor allem in der Bauhöhe 3m, war bereits kurz nach ihrer Markteinführung hoch. Das Produktportfolio wurde außerdem um eine neue Elementgröße (330/270) bei der bewährten Stahl Master Schalung sowie um eine leichtere, einfacher zu reinigende und stabilere Belagsplatte für Gerüste erweitert.

25% Exportquote
Auch das Auslandgeschäft verbuchte 2017/18 eine deutliche Steigerung, die Exportquote stieg auf knapp 25%. Der Exportfokus von Ringer liegt weiterhin in den Kernmärkten Europas. Vor allem aus dem mittel- und osteuropäischen sowie aus dem skandinavischen Raum war im letzten Wirtschaftsjahr eine erhöhte Nachfrage nach Schalungsprodukten zu spüren. Ringer exportiert derzeit in fast 30 internationale Märkte, darunter Australien und der Irak. Alle Auslandsmärkte werden von der Unternehmenszentrale im oberösterreichischen Regau aus bedient. „Wir sind mit dem Exportergebnis sehr zufrieden. 2018 konnten wir bereits neue Märkte in Südostasien erschließen, darunter unter anderem Kambodscha“, so Exportchef Thomas Ringer.

Ausblick
Für 2018 erwartet Geschäftsführer Peter Rungger eine anhaltend starke Nachfrage, wobei sich durch die positive Baukonjunktur vor allem in Österreich bereits jetzt ein erneutes Plus abzeichnet. „Auch 2018 profitieren wir von der extremen Dynamik der österreichischen
Baukonjunktur. Wie viele Unternehmen spüren wir leider auch die Schattenseiten des positiven wirtschaftlichen Umfeldes, gerade wenn es um die Suche von neuen Mitarbeitern geht. Derzeit suchen wir intensiv nach Technikern für die Produktion und die Planung um für weiteres Wachstum entsprechende Personalressourcen aufzubauen.“

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up