Freitag, April 04, 2025
Am 22. April lud Nokia Siemens Networks zu einer Pressekonferenz ein. Sie fand im Rahmen einer Europatour statt, die die Vorzüge von Breitband Festnetz hervor kehren will.

Ein Kernthema der Veranstaltung war der starke Anstieg des Datenvolumens der sich bis zum Jahr 2013 um den Faktor hundert erhöhen soll. Eine Einschätzung die etwas überzogen erscheint. Fakt ist allerdings, dass die Nutzung verschiedener Internetdienste stark zunimmt. Viele Anbieter veröffentlichen ganze Sammlungen an multimedialen Inhalten online und die Nutzer wollen sich nicht mit schlechter Qualität zufrieden geben. Aber nicht nur der Konsum ist von Interesse, immer mehr wollen selbst aktiv am Geschehen teilhaben und versorgen Plattformen wie etwa YouTube mit einer enormen Anzahl an Daten.

Damit dieses Wechselspiel von Angebot und Nachfrage in immer besserer Qualität stattfinden kann sind schnelle und für den Konsumenten günstige Lösungen notwendig. Genau hier hofft NSN wieder stärker Fuß zu fassen und dem Nutzer den Vorteil des Festnetzes näher zu bringen. Die größte Konkurrenz zum Festnetz ist die starke Mobilfunkbranche die in den letzten Jahren viele Kunden durch die Hochverfügbarkeit von mobilem Internet gewonnen hat. Der Geschwindigkeit von Festnetzanschlüssen steht somit die örtlich flexible Nutzung von Mobilfunk gegenüber.

Ein Wettrennen um die Gunst des Kunden? Keineswegs, so ist sich zumindest NSN sicher da beide Techniken für unterschiedliche Ansprüche gedacht sind. „Qualität und Geschwindigkeit, vor allem beim Upload, sind entscheidende Faktoren die für das Festnetz sprechen“, so Nokia Siemens Networks-Chef Dietmar Appeltauer.

Europa und Österreich
Europaweit ist derzeit der Trend nach immer größeren Glasfasernetzen mit erhöhter Leistung und Verfügbarkeit nach wie vor ungebrochen. Hier besteht laut NSN gerade für Österreich, mit einer Festnetzabdeckung von 48 Prozent der Haushalte, Aufholbedarf um den Anschluss nicht zu verlieren. Es sei besonders wichtig die ländlichen Regionen zu erreichen, da dadurch auch die Wirtschaftsleistung gesteigert werden könnte. Der Anschluss vieler kleiner Gemeinden an das Glasfasernetz soll deshalb verstärkt in den nächsten Jahren voran getrieben werden.

Die Zukunft
Von Full-HD Live Streaming über das Auslagern großer Datenbestände zu Internetdienstleistern, der Bedarf nach einem schnellen zuverlässigen Breitbandfestnetz steigt rasant an. Aber auch die ortsungebundene Verfügbarkeit von mobilem Internet hat große Schritte gemacht und wird immer stärker gefordert. Ob eine der beiden Technologien zum neuen Standard wird, oder weiterhin eine Verschmelzung der Standards stattfinden wird ist noch ungewiss. Letztendlich wird, wie so oft, der Konsument darüber entscheiden.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up