Dienstag, Mai 20, 2025
Am 22. April lud Nokia Siemens Networks zu einer Pressekonferenz ein. Sie fand im Rahmen einer Europatour statt, die die Vorzüge von Breitband Festnetz hervor kehren will.

Ein Kernthema der Veranstaltung war der starke Anstieg des Datenvolumens der sich bis zum Jahr 2013 um den Faktor hundert erhöhen soll. Eine Einschätzung die etwas überzogen erscheint. Fakt ist allerdings, dass die Nutzung verschiedener Internetdienste stark zunimmt. Viele Anbieter veröffentlichen ganze Sammlungen an multimedialen Inhalten online und die Nutzer wollen sich nicht mit schlechter Qualität zufrieden geben. Aber nicht nur der Konsum ist von Interesse, immer mehr wollen selbst aktiv am Geschehen teilhaben und versorgen Plattformen wie etwa YouTube mit einer enormen Anzahl an Daten.

Damit dieses Wechselspiel von Angebot und Nachfrage in immer besserer Qualität stattfinden kann sind schnelle und für den Konsumenten günstige Lösungen notwendig. Genau hier hofft NSN wieder stärker Fuß zu fassen und dem Nutzer den Vorteil des Festnetzes näher zu bringen. Die größte Konkurrenz zum Festnetz ist die starke Mobilfunkbranche die in den letzten Jahren viele Kunden durch die Hochverfügbarkeit von mobilem Internet gewonnen hat. Der Geschwindigkeit von Festnetzanschlüssen steht somit die örtlich flexible Nutzung von Mobilfunk gegenüber.

Ein Wettrennen um die Gunst des Kunden? Keineswegs, so ist sich zumindest NSN sicher da beide Techniken für unterschiedliche Ansprüche gedacht sind. „Qualität und Geschwindigkeit, vor allem beim Upload, sind entscheidende Faktoren die für das Festnetz sprechen“, so Nokia Siemens Networks-Chef Dietmar Appeltauer.

Europa und Österreich
Europaweit ist derzeit der Trend nach immer größeren Glasfasernetzen mit erhöhter Leistung und Verfügbarkeit nach wie vor ungebrochen. Hier besteht laut NSN gerade für Österreich, mit einer Festnetzabdeckung von 48 Prozent der Haushalte, Aufholbedarf um den Anschluss nicht zu verlieren. Es sei besonders wichtig die ländlichen Regionen zu erreichen, da dadurch auch die Wirtschaftsleistung gesteigert werden könnte. Der Anschluss vieler kleiner Gemeinden an das Glasfasernetz soll deshalb verstärkt in den nächsten Jahren voran getrieben werden.

Die Zukunft
Von Full-HD Live Streaming über das Auslagern großer Datenbestände zu Internetdienstleistern, der Bedarf nach einem schnellen zuverlässigen Breitbandfestnetz steigt rasant an. Aber auch die ortsungebundene Verfügbarkeit von mobilem Internet hat große Schritte gemacht und wird immer stärker gefordert. Ob eine der beiden Technologien zum neuen Standard wird, oder weiterhin eine Verschmelzung der Standards stattfinden wird ist noch ungewiss. Letztendlich wird, wie so oft, der Konsument darüber entscheiden.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up