Donnerstag, Mai 01, 2025
Foto: Stiftungsprofessur für Biobasiertes Konstruieren

Seit 1. Februar erforscht Benjamin Kromoser mit Unterstützung von fischer »Biobasiertes Konstruieren« an der Universität für Bodenkultur Wien.

Mit der neuen Stiftungsprofessur an der Universität für Bodenkultur Wien engagiert sich fischer jetzt für zwei parallel laufende Forschungsvorhaben, die weltweit einzigartig sind. Denn schon seit 1. Januar 2017 fördert die Unternehmensgruppe die Stiftungsprofessur »Innovative Verstärkungsmethoden mit Befestigungen« an der Universität Stuttgart.

Der neue Lehrstuhl in Wien nimmt sich Formen der Natur zum Vorbild für Design, Entwurf und Konstruktion von Tragsystemen und Bauwerken. Hinzu kommt das Erforschen innovativer, natürlicher Baustoffe unter Berücksichtigung der Ressourcen- und Energieeffizienz. Langfristig ist die Etablierung eines neuen Studien- und Forschungsfachs zum »Biobasierten Konstruieren« am zuständigen Institut für konstruktiven Ingenieurbau vorgesehen.

»Natürliche Rohstoffe sind unser höchstes Gut und nur in beschränkten Mengen verfügbar. Aktuell werden diese in weitaus größeren Mengen verbraucht, als dies die Umwelt langfristig verträgt«, betont Kromoser. »Ich möchte im Rahmen meiner Forschung die Idee der bestmöglichen Ressourcennutzung durch Einsatz innovativer Bauverfahren, natürlicher Baumaterialien und digitaler Produktionsmethoden in das Bauwesen überleiten.«

Parallel zum Lehrstuhl »Biobasiertes Konstruieren« in Wien finanziert fischer bereits die komplette Professur »Innovative Verstärkungsmethoden mit Befestigungen« am Institut für Werkstoffe der Universität Stuttgart, die sich auf sechs Jahre beläuft. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Qualitäts- und Dauerhaftigkeitsbetrachtungen bei Sanierungs- und Verstärkungsprojekten im Hoch- und Tiefbau. Seit Januar 2017 besetzt der anerkannte indische Wissenschaftler Prof. Akanshu Sharma den Lehrstuhl und geht dem Thema erfolgreich auf den Grund.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up