Samstag, April 05, 2025

»Investieren wie noch nie in der zweiten Republik« werde die Bundesregierung in das Straßen- und Schienennetz, erklärte Infrastrukturministerin Doris Bures bei der Präsentation des Rahmenplans für ÖBB und Asfinag.

Beim hochrangigen Straßennetz werde es Lückenschlüsse geben, bei der Schiene eine Modernisierung des Bestandsnetzes. 22,5 Milliarden Euro will die Regierung bis 2014 in die Realisierung investieren, 60 % oder 13,9 Milliarden davon in den Schienenbereich, 8,6 Milliarden in die Straße. Von den 900 Millionen Euro, die die Regierung aus dem Konjunkturpaket für die Infrastruktur zur Verfügung stellt, gehen gleich 700 in die Schiene. Im Lauf des März und April seien bereits 50 neue Bauprojekte mit einem Investitionsvolumen von 500 Millionen gestartet worden, so Bures.
Größtes laufendes Bauprojekt ist der Wiener Westbahnhof, der laut Bures bis zum Sommer 300 Arbeitsplätze im KMU-Bereich schaffen soll. Erneuert wird die Westbahnstrecke Wien–St. Pölten. Nach Fertigstellung soll die Fahrt zwischen den beiden Landeshauptstädten nur mehr 25 Minuten dauern, kündigt die Ministerin an. Darüber hinaus setzt sie die bereits von ihren Vorgängern ins Leben gerufene Bahnhof-Sanierungsoffensive fort. Rund 100 Bahnhöfe sollen thermisch saniert und mit barrierefreien Zugängen ausgestattet werden. Auch die Südbahn wird ausgebaut: Die Strecke Wien–Klagenfurt soll dann in zweieinhalb Stunden zu bewältigen sein, verspricht Bures. Prioritäres internationales Projekt sei die Finanzierung des Brenner-Basistunnels (BBT) auf drei Ebenen: Die Mitfinanzierung durch die EU, die Querfinanzierung von der Straße auf die Schiene in Österreich und die Unterbringung des Projekts im Staatsbudget. Zur Finanzierung der Straßenprojekte durch die Asfinag schloss Ministerin Bures die Einführung einer kilometerabhängigen Pkw-Maut auf Autobahnen kategorisch aus. »Es bleibt bei der Vignette, die aber wertgesichert werden muss«, deutete sie Preiserhöhungen an. Die Lkw-Maut will Bures ökologisieren, sprich nach dem Verursacherprinzip nach Schadstoffausstoß staffeln. Zur Finanzierung von Straßenprojekten über PPP-Modelle stehe sie »neutral«, so Bures.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up